Zusammenfassung
Das Ziel dieser Unterstüzung war es, mittels IC-VIEW den Effekt der Vakuum-unterstützten
Wundbehandlung auf die Durchblutung der Haut bzw. der Wunden bei sieben Männern und
drei Frauen mit Diabetes mellitus Typ II und diabetischem Fußsyndrom zu überprüfen.
Die Messung mit IC-VIEW wurden unmittelbar vor Beginn der V.A.C.®-Therapie und am
Ende, vor dem Wundverschluss durchgeführt. Die Perfusion wurde an 4 Stellen an der
die Wunde umgebenden intakten Haut und in der Wunde selbst gemessen und mittels IC-CALC
Software wurde der Perfusionsindex berechnet. Unter der V.A.C.®-Therapie kam es zu
einer Verbesserung der Perfusion sowohl in der Wunde durch Zunahme des Granulationsgewebes
als auch der Haut in unmittelbarer Umgebung der Läsion. Die Wundperfusion zeigte eine
Verbesserung um durchschnittlich 31 % (6-62,5 %) und die Perfusion der Haut konnte
um durchschnittlich 15 % (1,5-38 %) gesteigert werden. Am Ende der Vakuum-unterstützten
Wundbehandlung konnten die Defekte mittels Spalthauttransplantaten gedeckt werden.
Abstract
Aim of the study was the use of IC-View for monitoring the effect of V.A.C.®-therapy
on perfusion in diabetic wounds and the surrounding skin. We present data of ten patients
with diabetic foot syndrome. Seven men and three women with age from 56 to 86 (mean
68) years were treated with V.A.C.®-therapy for 7 to 24 (mean 12) days. The perfusion
index was calculated for the wound itself and for the surrounding skin before and
at the end of V.A.C.®-therapy. The perfusion of the wound showed an increase under
V.A.C.®-therapy of 31 % (6-62.5 %). The perfusion index calculated for the skin around
the defect achieved an increase of 14 % (1.5-38 %). All defects were covered with
meshed skin graft.
Schlüsselwörter
Diabetisches Fußsyndrom - Vakuum-unterstützte Wundbehandlung - Wundperfusion
Key words
Diabetic foot syndrome - V.A.C.®-therapy - wound perfusion
Literatur
- 1
Clare M P, Fizgibbons T C. et al .
Experience with the Vacuum-Assisted Closure Negative Pressure Technique in the treatment
of Non-healing Diabetic and Dysvascular Wounds.
Foot & Ankle International.
2002;
23
896-901
- 2
Holm C, Mayr M. et al .
Laser-induced fluorescence of indocyanine green: plastic surgical applications.
Eur J Plast Surg.
2003;
26
19-25
- 3
Philbeck T E, Schröder W, Whittington K T.
Vacuum-Assisted Closure Therapy for Diabetic Foot Ulcers: Clinical and Cost Analyses.
Home Health Care Consultant.
2001;
8
27-34
- 4
Zöch G, Heiss S. et al .
V.A.C.®- und mini V.A.C.®-Therapie beim diabetischen Fußsyndrom.
Acta Chir Austriaca.
2001;
33
108-112
Univ.-Doz. Dr. Gerald Zöch
Plastische Ambulanz der Chirurgischen Abteilung, SMZO-Donauspital-Wien
Langobardenstrasse 122
A-1220 Wien
Österreich
Email: gerald.zoech@wienkav.at