Rofo 2004; 176(10): 1416-1422
DOI: 10.1055/s-2004-813534
Mamma

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Tissue Harmonic Imaging (THI) und Contrast Harmonic Imaging (CHI) zur sonographisch gezielten Vakuumstanzbiopsie mammographisch okkulter Brusttumoren

Tissue Harmonic Imaging (THI) and Contrast Harmonic Imaging (CHI) for Sonographically Guided Vacuum-Assisted Biopsy of Mammographically Occult Breast TumorsE. M. Jung1 , K.-P Jungius2 , M. Lenhart3 , M. Dengler4 , H. Becker4 , N. Rupp1
  • 1Institut für Röntgendiagnostik, Klinikum Passau
  • 2Institut für Diagnostische Radiologie, Universitätsspital Zürich
  • 3Institut für Röntgendiagnostik, Universitätsklinikum Regensburg
  • 4Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum Passau
Besonderen Dank für die Mitarbeit an Frau Marion Hautsch, an Herrn Wolfgang Peter Jung für die Aufarbeitung der aufwändigen Auswertungen und an Frau Petra Bönisch für die redaktionelle Tätigkeit.
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 September 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel: Ziel der vorliegenden Studie war es zu untersuchen, ob mithilfe des Tissue Harmonic Imaging (THI) und des Contrast Harmonic Imaging (CHI) eine sonographisch gesteuerte Vakuumstanzbiopsie im Vergleich zu einer Ultraschallführung im fundamentalen B-Bild sicherer und zuverlässiger durchführbar ist. Material und Methode: Mithilfe eines Multifrequenzschallkopfs (10 - 14 MHz) wurden prospektiv bei 550 Patientinnen Ultraschalluntersuchungen der Mamma im fundamentalen B-Scan, mit THI und mit CHI durchgeführt; herdförmige Läsionen wurden in vergleichbaren Projektionen dokumentiert. Als Echokontrastverstärker wurden 0,5 ml Perflutren Protein-Typ A Microsphären (Optison®) appliziert. Mammographisch okkulte malignomsuspekte Läsionen wurden sonographisch gesteuert biopsiert. Von drei in der Mammadiagnostik erfahrenen Radiologen erfolgte retrospektiv die Bewertung der sonographischen Abgrenzbarkeit der biopsierten Läsionen. Ergebnisse: Es fanden sich 38 fokale Läsionen (4 - 15 mm; Mittel 8 mm), die als malignomsuspekt angesehen wurden. Im B-Scan waren 29/38 Läsionen abgrenzbar, im THI-Mode 34/38 und im CHI-Mode 38/38. Sämtliche Läsionen wurden ultraschallgesteuert biopsiert, wobei biopsieassoziierte Komplikationen nicht beobachtet wurden. In 25/38 Fällen lagen invasive Mammakarzinome vor, in 6/38 Fällen duktale Carcinomata in situ, in 3 Fällen Metastasen duktal-invasiver Karzinome und in 4 Fällen proliferierende Fibroadenome. Die biopsierten Läsionen waren im THI-Mode, kleine Läsionen (< 10 mm) im CHI-Mode besonders gut abgrenzbar. Schlussfolgerung: THI und CHI können die Abgrenzbarkeit suspekter Herdbefunde in dichtem Drüsengewebe verbessern und so die Durchführung einer ultraschallgeführten Stanzbiopsie erleichtern.

Abstract

Purpose: To assess the guidance of tissue harmonic imaging (THI) and contrast harmonic imaging (CHI) for vacuum assisted biopsies of suspicious breast lesions compared to fundamental B-mode ultrasound-guided biopsies. Material and Methods: In 550 patients, ultrasound examinations of the breast were performed prospectively using fundamental B-scan, THI, and CHI. Focal lesions were documented in comparable projections for all three ultrasound modes. As contrast agent, a dose of 0.5 milliliters of Perflutren Protein-Type A microspheres (Optison®) was injected. An ultrasound-guided biopsy was performed in 38 focal lesions. Three radiologists experienced in breast imaging retrospectively assessed the lesions on the ultrasound images. Results: Thirty-eight suspicious focal lesions [size 4 - 15 mm; median 8 mm] were detected by ultrasound. Of these, 29 were detected by fundamental B-scan images, 34 by THI, and 38 by CHI. Ultrasound-guided biopsy was performed on all of these lesions. No complications related to the biopsy were observed. In 25/38 cases, invasive carcinomas were found; in 6/38 ductal carcinomas in situ; in 3 cases metastases of already known invasive ductal carcinomas; and in 4 cases fibroadenomas. The size of the lesion was best identified using THI, smaller lesions (< 10 mm) using CHI. Conclusion: THI and CHI can help to detect focal lesions in dense breasts. Both modes can make it easier to perform ultrasound-guided biopsies of focal breast lesions.

Literatur

Dr. med. Ernst Michael Jung

Institut für Röntgendiagnostik, Klinikum Passau

Innstr. 76

94032 Passau

Phone: 08 51/53 00-23 66

Fax: 08 51/53 00-22 02

Email: jung@fmi.uni-passau.de