Z Gastroenterol 2004; 42(8): 692-697
DOI: 10.1055/s-2004-813439
Leitlinie

© Karl Demeter Verlag im Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vorgehen bei Problemsituationen bei der chronischen Hepatitis B

Treatment of Problematic Patients with Hepatitis BH. E. Blum1 , T. Berg2 , H. L. Tillmann3 , F. von Weizsäcker1
  • 1Albert-Ludwigs-Universität, Innere Abteilung II, Freiburg
  • 2Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus-Virchow-Klinikum, Berlin
  • 3Universität Leipzig, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Leipzig
Further Information

Publication History





Publication Date:
16 August 2004 (online)

Preview

Die vorliegenden Konsensusempfehlungen stellen Richtlinien für das Management von Problemsituationen bei der Hepatitis-B-Virusinfektion dar. Generell wird empfohlen, in diesen Situationen ein spezialisiertes Zentrum zu kontaktieren. Die in den folgenden Abschnitten erwähnten Therapeutika sollten wie folgt dosiert werden: Lamivudin 100 mg p. o. täglich, Adefovir 10 mg p. o. täglich, Interferon-α 3 × 5 - 10 Mio IE pro Woche. Für weitere in klinischer Erprobung befindliche Therapeutika siehe Leitlinie „Standardtherapie der chronischen Hepatitis B”.

Literatur

Prof. Dr. med. H. E. Blum

Albert-Ludwigs-Universität, Innere Abteilung II

Hugstetter-Str. 55

79106 Freiburg

Email: heblum@ukl.uni-freiburg.de