Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Rofo 2004; 176(10): 1447-1452
DOI: 10.1055/s-2004-813398
Pädiatrische Radiologie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

3-D-Visualisierung in der MRT zur Operationsplanung von Wilms-Tumoren

3D-Visualizition by MRI for Surgical Planning of Wilms TumorsJ. P. Schenk1 , K.-L Waag2 , N. Graf3 , R. Wunsch1 , C. Jourdan1 , W. Behnisch4 , J. Tröger1 , P. Günther2
  • 1Abteilung Pädiatrische Radiologie, Universitätsklinik Heidelberg (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. J. Tröger)
  • 2Abteilung Kinderchirurgie, Universitätsklinik Heidelberg (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. K.-L. Waag)
  • 3Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinik Homburg/Saar (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. N. Graf)
  • 4Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Universitätskinderklinik Heidelberg (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. A. Kulozik, PhD)
Besonders bedanken möchten wir uns bei Herrn T. Günther von der Firma Volume Graphics für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit. In enger Kooperation konnte das Programm VG-Studio Max 1.1 für unsere Fragestellung weiterentwickelt werden. So konnte erreicht werden, dass unter korrekter Berücksichtigung der Orientierung und Position jeder einzelnen Schicht im Patientenkoordinatensystem beliebig viele Datensätze zu einer 3-D-Animation zusammengefasst werden können. Die Segmentierung der einzelnen Strukturen in der dafür jeweils geeignetsten Sequenz führt somit zur optimalen Visualisierung der MRT-Daten.