Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2004; 12(3): 144
DOI: 10.1055/s-2004-813235
DOI: 10.1055/s-2004-813235
Recht
© Georg Thieme Verlag KGStuttgart · New York
Aufklärungspflicht
Ärzte müssen die Patientenaufklärung über die Risiken einer Operation im Streitfall beweisen könnenFurther Information
Publication History
Publication Date:
12 May 2004 (online)

Ein Arzt ist rechtlich verpflichtet, die ordnungsgemäße Aufklärung seines Patienten über die Risiken einer Operation zu beweisen. Es genügt nicht, dass er nur ein vom Patienten unterschriebenes Aufklärungsformular vorlegt. Dieses Formular kann kein Aufklärungsgespräch ersetzen. Der Arzt muss vielmehr beweisen, dass mit dem Patienten ein Gespräch stattgefunden hat. Diese rechtliche Beurteilung ergibt sich aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) in Saarbrücken.
Werner Schell
Dozent/Dipl.-Verwaltungswirt
Harffer Straße 59
41469 Neuss
URL: http://www.gesetzeskunde.de
URL: http://www.pflegerechtportal.de