Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-812994
Rehabilitation von Patienten mit gastrointestinalen Tumoren
Rehabilitation of Patients with Gastrointestinal TumoursPublication History
Publication Date:
25 February 2004 (online)

Zusammenfassung
Die Rehabilitation ist wichtigster Teil der Nachbetreuung von Patienten mit gastrointestinalen Tumoren. Die häufigsten Rehabilitationsprobleme und notwendigen Rehabilitationshilfen bei potenziell kurativ behandelten Patienten mit gastrointestinalen Tumoren werden aufgezählt, die gesetzlichen und strukturellen Voraussetzungen für eine sinnvolle und erfolgreiche Rehabilitation werden erwähnt.
Abstract
Rehabilitation is the most important part of aftercare in patients with potentially cured gastrointestinal malignancies. The most frequent rehabilitational needs are being mentioned and therapies offered. Structural and legal conditions leading to a successful rehabilitation are reviewed.
Schlüsselwörter
Gastrointestinale Tumoren - Rehabilitation - Krebsnachsorge
Key words
Gastrointestinal malignancies - rehabilitation - aftercare
Literatur
- 1 Bökel R. Standards und Qualitätssicherung der Physiotherapie in der onkologischen Rehabilitation. Standards und Qualitätskriterien in der onkologischen Rehabilitation München; Zuckschwerdt 1997 51
MissingFormLabel
- 2 Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation .Rahmenempfehlungen zur ambulanten onkologischen Rehabilitation. Schriftenreihe der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Frankfurt (in Druck 2004);
MissingFormLabel
- 3 Delbrück H. Darmkrebs. Rat und Hilfe für Betroffene Stuttgart; Kohlhammer 2003
MissingFormLabel
- 4 Delbrück H. Standards und Qualitätskriterien beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen bei Krebspatienten. Delbrück H Standards und Qualitätskriterien in der onkologischen Rehabilitation München; Zuckschwerdt 1997 37
MissingFormLabel
- 5 Delbrück H. Künstlicher Darmausgang nach Krebs. Rat und Hilfe für Betroffene Stuttgart; Kohlhammer 1997
MissingFormLabel
- 6 Delbrück H. Magenkrebs. Rat und Hilfe für Betroffene Stuttgart; Kohlhammer 1998
MissingFormLabel
- 7 Delbrück H. Krebsnachsorge und Rehabilitation. Ernährung nach Krebs Wuppertal; Deimling 1998
MissingFormLabel
- 8 Rehabilitationsmedizin. Ambulant - Teilstationär - Stationär. Delbrück H, Haupt E München; Urban & Schwarzenberg 1998
MissingFormLabel
- 9 Delbrück H. Ernährung nach Krebs. Rat und Hilfe für Betroffene Stuttgart; Kohlhammer 1999
MissingFormLabel
- 10 Delbrück H. Krebsnachbetreuung. Nachsorge, Rehabilitation und Palliation Heidelberg; Springer Verlag 2003
MissingFormLabel
- 11 Delbrück H, Mestrom H. Nachsorge, Rehabilitation und Ernährung. Buhr H, Meyer J, Wilke HJ Managment des Oesophagus- und Magenkarzinoms Heidelberg; Springer Verlag (in Druck 2004)
MissingFormLabel
- 12 Mestrom H. Essen und Trinken nach Magenentfernung. Ars bonae curae Sprockhövel; 1998
MissingFormLabel
- 13 Muthny F. Wege der Krankheitsverarbeitung von Krebspatienten und Möglichkeiten von Hilfen. Hefte zur Krebsnachsorge Bad Neuenahr; Hartmann-Bund 1996
MissingFormLabel
- 14 Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg) .Rehabilitationskommission: Kommission zur Weiterentwicklung der Rehabilitation in
der gesetzlichen Rentenversicherung. VDR III, 2. 1991
MissingFormLabel
- 15 Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg) .Sozialmedizinische Begutachtung in der gesetzlichen Rentenversicherung. Stuttgart; G Fischer 1995
MissingFormLabel
- 16 Zettl S, Hartlapp J. Krebs und Sexualität. St. Augustin; Weingärtner 1996
MissingFormLabel
H. Delbrück
Tumornachsorge- und Rehabilitationsklinik Bergisch Land
Im Saalscheid 5
42369 Wuppertal