Medizincontrolling/ DRG Research Group Universitätsklinikum Münster
Medizincontrolling/ DRG Research Group Universitätsklinikum Münster
Die DRG-Research-Group ist eine interdisziplinäre Gruppe (Mediziner, Betriebswirte,
Informatiker, Wirtschaftsinformatiker) von Wissenschaftlern, die sich um die Evaluation
von DRG-Systemen mit dem Schwerpunkt der australischen AR-DRGs bemüht. Sie bietet
Ihnen aktuelle Informationen zum Thema DRGs mit Hinweisen zu Inhalten, Vorgehensweisen
und Quellen. Praktische Diagnosen- und Prozedurenbrowser unterstützen bei der Suche
nach den passenden Kodes. Ein hervorragender DRG-Browser erlaubt einen vertieften
Einblick in die DRG-Systematik und wird von einem Katalog von etwa 20 000 Beispielfällen
begleitet, welcher fast alle DRGs abdeckt. Mit dem s.g. WebGrouper hat man die Möglichkeit,
eigene klinische Fälle auf der Basis der neuesten, vom DIMDI freigegebenen Überleitungstabelle
in Verbindung mit der von der Selbstverwaltung zur Verfügung gestellten Mappingtabelle
zu gruppieren und so vertiefte Einblicke in den Gruppierungsprozess zu erhalten. Die
grafisch sehr übersichtlich und praktisch gestalteten Seiten bieten darüber hinaus
diverse Tools zum Download an. So gibt es eine ganze Reihe von Programmen für PDAs.
Ein Diskussionsforum sowie topaktuelle News vervollständigen das Bild. So ist es nicht
weiter erstaunlich, dass die Zahl der Zugriffe von Monat zu Monat steigt. Im September
2003 griffen über 33.500 (wahrscheinlich verzweifelt hilfesuchende) Ärzte auf das
System zu.
G-DRG
G-DRG
Die Website der Selbstverwaltung für German Refined - Diagnosis Related Groups ist
nüchtern gestaltet und durch den dunkelblauen Hintergrund relativ schlecht zu lesen.
Es handelt sich um ein Gremium aus der Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), den
Spitzenverbänden der Krankenkassen (GKV) und dem Verband der privaten Krankenversicherungen
(PKV). Naturgemäß finden sich hier keinerlei Online-Hilfen zum kodieren. Es handelt
sich vielmehr um das offizielle Medium zur Veröffentlichung der verabschiedeten Dokumente
der Vereinbarungen wie Gesetzestexte u.ä. . Da die Seiten seit neun Monaten nicht
mehr aktualisiert wurden, gibt es auf dieser Ebene offenbar nichts Neues.
3M G-DRG Online Grouper
3M G-DRG Online Grouper
Die Seiten der Firma 3M präsentieren den wohl schnellsten und übersichtlichsten Online-Grouper.
Die Website beschränkt sich jedoch allein auf diesen Zweck. Ein Besuch lohnt sich
v.a. dann, wenn eine Kontrolle der Angaben im klinikeignen System gewünscht wird.
DRG-Online.de
DRG-Online.de
DRGOnline.de ist eine unabhängige Diskussions- und Informationsplattform zum pauschalierenden
Entgeltsystem. Leider behindert die Farbwahl der Homepage massiv die Lesbarkeit. Braune
Schrift auf braunem Grund liest sich mäßig. Inhaltlich bietet die Homepage wesentlich
weniger als der Name „DRG-Portal verspricht. Es beschränkt sich im Wesentlichen auf
einen DRG-bezogenen Veranstaltungskalender und einen Stellenmarkt. Statt der oben
beschriebenen Online-Kodierhilfen sind hier lediglich einige Dokumente im pdf-Format
verfügbar. Die Homepage wurde zuletzt vor drei Monaten aktualisiert.
myDRG
myDRG
„my DRG” ist ein deutschsprachiges DRG-Diskussions-Forum. Das Kooperationsprojekt
mit MedInfoWeb gewann den Sonderpreis des Klinikförderpreises 2002 der Bayerischen
Landesbank. Neben dem funktionell und grafisch hervorragenden Diskussionsforum bietet
die Homepage eine täglich erscheinende „DRG-Frühstückszeitung” und eine umfangreiche,
gut sortierte Linkliste
www.drg.uni-muenster.de
Sprache: |
deutsch/englisch |
Gesamtbewertung: |
sehr gut |
Gestaltung/Grafik: |
sehr gut |
Relevanz: |
sehr gut |
Aktualität: |
sehr gut |
www.g-drg.de
Sprache: |
deutsch |
Gesamtbewertung: |
gut |
Gestaltung: |
gut |
Relevanz: |
gut |
Aktualität: |
mäßig |
www.gdrg.de/GrouperCGI/OnlineGrouper.exe
Sprache: |
deutsch |
Gesamtbewertung: |
sehr gut |
Gestaltung: |
sehr gut |
Relevanz: |
sehr gut |
Aktualität: |
sehr gut |
www.drgonline.de
Sprache: |
deutsch |
Gesamtbewertung: |
mäßig |
Gestaltung: |
mäßig |
Relevanz: |
gut |
Aktualität: |
mäßig |
www.mydrg.de
Sprache: |
deutsch |
Gesamtbewertung: |
sehr gut |
Gestaltung: |
sehr gut |
Relevanz: |
sehr gut |
Aktualität: |
sehr gut |