Laryngorhinootologie 2003; 82(8): 578-580
DOI: 10.1055/s-2003-41240
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Der interessante Fall Nr. 57

The Interesting Case - Case No. 57: Lemierre-Syndrome Following Oropharyngeal InfectionM.  Leinung1 , T.  Averbeck1 , T.  Stöver1
  • 1Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Medizinische Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. med. Th. Lenarz)
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 August 2003 (online)

Preview

Anamnese

Eine 25-jährige Patientin stellte sich in der Notfallsprechstunde mit seit 5 Tagen bestehenden Halsschmerzen und progredienter Odynophagie vor. Dysphagie oder Dyspnoe wurden verneint. Subjektiv habe kein Fieber bestanden. Axillär wurde eine Temperatur von 38,0 °C gemessen. Anamnestisch ließen sich keine wesentlichen Vorerkrankungen eruieren. Eine innere oder äußere Verletzung der Halsweichteile war nicht erinnerlich. Die Patientin nahm regelmäßig ein Kontrazeptivum ein und rauchte seit ca. 10 Jahren etwa 40 Zigaretten pro Tag. Die geschilderte Beschwerdesymptomatik stellt ein Erstereignis dar. Durch einen HNO-Arzt war über einen Zeitraum von 14 Tagen unter der Diagnose Tonsillitis acuta bei bekannter Penizillinallergie mit Roxythromycin und Ibuhexal behandelt worden, worunter es zur initialen Besserung der Beschwerdesymptomatik gekommen war.

Literatur

PD Dr. med. Timo Stöver

Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde · Medizinische Hochschule Hannover

Carl-Neuberg-Straße 1 · 30625 Hannover

Email: stoever.timo@hno.mh-hannover.de