Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-40685
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Heinrich Kaan - der Verfasser der ersten „Psychopathia sexualis”
Eine biografische SkizzePublication History
Publication Date:
15 July 2003 (online)

Zusammfassung
In einer biografischen Skizze trägt der Autor nach, was die Forschung über Heinrich Kaan, den Verfasser der ersten „Psychopathia sexualis”, geflissentlich übergangen hat, und korrigiert anhand von Dokumenten die kursierenden ungefähren oder falschen Daten zu Leben und Werk „dieses weitgehend unbekannten Vorgründers der Sexualwissenschaft. Die Skizze ist auch als Ergänzung zu der von Philipp Gutmann vorgelegten Dissertation zu lesen, in der sich unter anderem eine Übertragung der in Latein erschienenen Monografie Kaans ins Deutsche befindet.
Schlüsselwörter
Geschichte der Psychiatrie - Geschichte der Sexualwissenschaft - Heinrich Kaan - Sexualpsychopathologie
Literatur
- 1 Bloch I. Das Sexualleben unserer Zeit in seinen Beziehungen zur modernen Kultur. Berlin: Louis Marcus; 1907
MissingFormLabel
- 2 Ellenberger H F. Die Entdeckung des Unbewussten. Bern u. a.: Huber; 1973
MissingFormLabel
- 3 Unbekannt. Encyclopaedia Britannica. Bd. 19: Raynal to Sarraut. Chicago u. a.: Benton; 1964
MissingFormLabel
- 4 Eulenburg A. Real-Encyclopädie der gesammten Heilkunde. Medicinisch-chirurgisches Handwörterbuch
für praktische Aerzte. 3., gänzlich umgearb. Aufl. Bd. 19. Berlin, Wien: Urban & Schwarzenberg; 1898
MissingFormLabel
- 5 Foucault M. Histoire de la sexualité. Tome 1: La volonté de savoir. Paris: Gallimard; 1976 (dt.: Sexualität und Wahrheit. Bd.1: Der Wille zum Wissen.
Frankfurt/M.: Suhrkamp; 1977)
MissingFormLabel
- 6 Frank M. Slowakische Eiertänze. Ein Tempel für Andy - über die Schwierigkeiten, ein Warhol-Museum
zu etablieren. Süddeutsche Zeitung vom 25./26. Oktober 1997, S. VII
MissingFormLabel
- 7 Freud S. Ein Fall von hypnotischer Heilung. Ges. Werke, Bd. 1. London: Imago; 1952. S. 1-17
MissingFormLabel
- 8 Freud S. Über die Berechtigung von der Neurasthenie einen bestimmten Symptomenkomplex als „Angst-Neurose”
abzutrennen. Ges. Werke, Bd. 1. London: Imago; 1952. S. 313-342
MissingFormLabel
- 9 Gutmann P. Zur Reifizierung des Sexuellen im 19. Jahrhundert. Der Beginn einer Scientia sexualis,
dargestellt anhand dreier Texte von Hermann Joseph Löwenstein, Joseph Häussler und
Heinrich Kaan. Frankfurt/M. u. a.: Lang; 1998
MissingFormLabel
- 10 Häussler J. Ueber die Beziehungen des Sexualsystemes zur Psyche überhaupt und zum Cretinismus
ins Besondere. Würzburg: Carl Wilhelm Becker; 1826
MissingFormLabel
- 11 Hirschfeld M. Geschlechtskunde, aufgrund dreißigjähriger Forschung und Erfahrung bearbeitet. Bd
I: Die körperseelischen Grundlagen. Stuttgart: Püttmann; 1926
MissingFormLabel
- 12 Kaan H. Über Beziehungen zwischen Hypnotismus und cerebraler Blutfüllung. Eine Studie. Wiesbaden: Bergmann; 1885
MissingFormLabel
- 13 Kaan H. Moralische Depravation in ethischer und sexueller Sphäre bei chronischem Morphinismus. Int klin Rundsch. 1891; 5 462-465, 509-512
- 14 Kaan H. Der neurasthenische Angstaffect bei Zwangsvorstellungen und der primordiale Grübelzwang. Leipzig, Wien: Deuticke; 1892
MissingFormLabel
- 15 von Krafft-Ebing R. Psychopathia sexualis. Eine klinisch-forensische Studie. Stuttgart: Enke; 1886
MissingFormLabel
- 16 Löwenstein H J. De mentis aberrationibus ex partium sexualium conditione abnormi oriundis. Med. Diss. Bonn, 1823
MissingFormLabel
- 17 Moll A. Die Conträre Sexualempfindung. Mit Benutzung amtlichen Materials. Mit einem Vorwort
von R. v. Krafft-Ebing. Berlin: Fischer’s Medicinische Buchhandlung Kornfeld; 1891
MissingFormLabel
- 18 Ranke-Heinemann U. Eunuchen für das Himmelreich. Katholische Kirche und Sexualität. Hamburg: Hoffmann und Campe; 1988
MissingFormLabel
- 19 Sigusch V. Richard von Krafft-Ebing zwischen Kaan und Freud. Bemerkungen zur 100. Wiederkehr seines Todestages. Z Sexualforsch. 2002; 15 211-247
- 20 Wettley A. Von der „Psychopathia sexualis” zur Sexualwissenschaft. >(Beiträge zur Sexualforschung, Heft 17). Stuttgart: Enke; 1959
MissingFormLabel
- 21 Wiener k. k. Universität .Taschenbuch der Wiener k. k. Universität für das Jahr 1841, hrsg. von dem k. k. Universitäts-Pedellen-Amte. Wien: In Commission der Fr. Beck’schen Universitäts-Buchhandlung; o. J
MissingFormLabel
- 22 Wurzbach C. Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 10. Theil. Wien: Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei; 1863
MissingFormLabel
Prof. Dr. Volkmar Sigusch
Institut für Sexualwissenschaft · Klinikum der Universität
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Email: sigusch@em.uni-frankfurt.de