Zusammenfassung
Bei 20 Patientinnen mit Wechseljahresbeschwerden wurde die Orgontherapie nach Arno Herbert eingesetzt. Über einen Zeitraum von 8 Wochen nahmen die Patientinnen 3 mal 3 eigens für die Studie hergestellte Globuli. Eine Patientin brach die Studie wegen Zunahme der Beschwerden ab. Bei den übrigen Patientinnen nahm der Beschwerdescore (MRS) im Median von 19,0 auf 9,0 Punkte im Gesamtkollektiv ab. Alle im MRS II aufgeführten Beschwerden verbesserten sich signifikant (p = 0,05) bis hochsignifikant (p = 0,01) im Untersuchungszeitraum U1 (1. bis 4. Woche) und U2 (5. bis 8. Woche). Ein Effekt auf die Hormonwerte konnte nicht nachgewiesen werden.
Abstract
In the case of 20 female patients with climacteric discomforts, the orgon therapy according to Arno Herbert was used. Over a period of 8 weeks, the female patients were administered three times three globules, which were especially prepared for the study. A female patient discontinued the study due to increasing discomforts. In the case of the remaining female patients, the discomfort score (MRS) decreased on the average from 19.0 to 9.0 points in the whole group. All discomforts reported in the MRS II improved significantly (p = 0.05) to highly significantly (p = 0.01) in the examination period U1 (week 1 to 4), and U2 (week 5 to 8). It was not possible to show an effect on the hormonal values.
Schlüsselwörter
Klimakterium - Menopause - Rating Scale II - Orgon- und Schwingungstherapie nach Arno Herbert - Bioresonanztherapie
Keywords
Climacterium - menopause - Rating Scale II - orgon and vibration therapy according to Arno Herbert - bioresonance therapy
Literatur
-
01
Albrecht H.
Klinische Forschung zur Homöopathie - eine kritische Bewertung.
AHZ.
1999;
244
47-55
-
02
Cauley J A. et al. .
Elevated serum estradiol and testosterone concentrations are associated with a high risk for breast cancer. Study of Osteoporotic Fractures Research Group.
Ann Intern Med.
1999;
130
270-7
-
03
Chen C L, Weiss N S, Newcomb P, Barlow W, White E.
Hormone replacement therapy in relation to breast cancer.
JAMA.
2002;
287
734-41
-
04 Harnisch G. Orgonenergie geballte Lebenskraft. Turm Verlag 1993
-
05
Hauser G A, Huber I C, Keller P J, Lauritzen C, Schneider H P G.
Evaluation der klimakterischen Beschwerden (Menopause Rating Scale (MRS)).
Zentralbl Gynakol.
1994;
116
16-23
-
06
Himmel W, Schulte M, Kochen M M.
Complementary Medicine. Are Patients` expectations being met by their general practioners?.
Brit. J. Prac..
1993;
43
232-235
-
07
Holli K, Isola J, Cuzick J.
Low Biologic Aggressiveness in Breast Cancer in Women Using Hormone Replacement Therapy.
Journal of Clinical Oncology.
1998;
16
(9)
3115-3120
-
08
Koch A, Windeler J.
Meta-Analyse zur Homöopathie.
Forsch. Komplementärmed..
1998;
5
35-36
-
09
Lednyiczky G.
Einfluss des Orgonstrahlers auf Wachstum und Morphologie humaner Tumorzellen.
Erfahrungsheilkunde.
1998;
47
339-345
-
10
Linde K, Clausius N, Ramirez G, Melchart D, Eitel F, Hedges L V, Joas W B.
Are the clinical effects of homoeopathy placebo effects? A metaanalysis of placebo-controlled trials.
Lancet.
1997;
350
834-843
-
11 MacLennon A, Lester S, Moore V. Oral oestrogen replacement therapy versus placebo for hot flushes. Oxford; Update Software. The Cochrane Library 2002
2
-
12
Schneider H P G, Heinemann L A J, Rosemeier H- P, Potthoff P, Behre H M.
The Menopause Rating Scale (MRS): reliability of scores of menopausal complaints.
Climacteric.
2000;
3
59-64
-
13
Studd J, Pornel B, Marton I, Bringer J, Varin C, Tsouderos Y, Christiansen C.
Efficacy and acceptability of intranasal 17β-oestradiol for menopausal symptoms: randomides dose-response study.
The Lancet.
1999;
353
(9164)
1574-1578
-
14 Verein zur Förderung der Orgonenergie - VFO - (Hrsg.) .Orgonenergie - Praktische Nutzung und Anwendungserfahrungen 1996. Originalreferate vom 6. Colmberger Kongress zur Orgonenergie. Viernheim; Granit 1996
-
15 Verein zur Förderung der Orgonenergie - VFO - (Hrsg.) .Orgonenergie - Praktische Nutzung und Anwendungserfahrungen 1997. Originalreferate vom 7. Colmberger Kongress zur Orgonenergie. Viernheim; Granit 1998
-
16 Verein zur Förderung der Orgonenergie - VFO - (Hrsg.) .Orgonenergie - Praktische Nutzung und Anwendungserfahrungen 1998. Originalreferate vom 8. Colmberger Kongress zur Orgonenergie. Viernheim; Granit 1999
-
17 Verein zur Förderung der Orgonenergie - VFO - (Hrsg.) .Orgonenergie - Praktische Nutzung und Anwendungserfahrungen 1999. Originalreferate vom 9. Colmberger Kongress zur Orgonenergie. Viernheim; Granit 2000
-
18 Verein zur Förderung der Orgonenergie - VFO - (Hrsg.) .Orgonenergie - Praktische Nutzung und Anwendungserfahrungen 2000. Originalreferate vom 10. Colmberger Kongress zur Orgonenergie. Viernheim; Granit 2001
-
19
Wallach H, Righetti M.
Homöopathie: Grundlagen, Stand der Forschung, Forschungsstrategien.
Wien Klein Wochenschr.
1996;
108
(20)
654-663
-
20
Wiesenauer M. et al .
Wirksamkeitsprüfung von homöopathischen Kombinationspräparaten bei Sinusitis. Ergebnisse einer randomisierten Doppelblindstudie unter Praxisbedingungen.
Arzneimittelforschung.
1989;
39
620-625
-
21 Witt C, Lüdtke R, Baur R, Willich S N. Verlaufsbeobachtung bei Patienten in der homöopathischen Praxis. n: Albrecht H, Frühwald M. (eds.): Jahrbuch der Karl und Veronica Carstens-Stiftung Essen; KVC Verlag 1998 4: 144-152
Korrespondenzadresse
Dr. med. Elisabetha Weigelt
Ambulanz für Naturheilkunde Universitäts-Frauenklinik, Abtg. 4.2
Voßstraße 9
D-69115 Heidelberg
Phone: 0 62 21-56 83 21
Fax: 0 62 21-56 54 33
Email: Elisabetha.Weigelt@t-online.de