Psychiatr Prax 2003; 30(3): 165-168
DOI: 10.1055/s-2003-38605
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Tötungsdelikt am Eintrittstag auf der geschlossenen Abteilung einer psychiatrischen Klinik - und trotzdem erfolgreiche Rehabilitation in der Allgemeinpsychiatrie

Homicide on First Day After Commitment to the Closed Ward of Psychiatric Clinic-Report of a Successful Rehabilitation Against all OddsAndreas  Frei1
  • 1Psychiatrische Klinik Luzern
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 April 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Einem ausgeklügelten Maßnahmerecht steht in der Schweiz ein relativ karges Angebot an stationären Maßnahmeplätzen für psychisch kranke Rechtsbrecher gegenüber. Dies bedeutet eine erhöhte Herausforderung an die Allgemeinpsychiatrie, sollen diese Menschen nicht im ordentlichen Strafvollzug untergebracht werden. Es wird über einen jungen Mann, der am ersten Tag seiner Einweisung in eine psychiatrische Klinik unter dem Eindruck eines paranoid-halluzinatorischen Geschehens einen Mitpatienten umgebracht hat, berichtet. Die folgende Behandlung wurde erfolgreich in einer allgemeinpsychiatrischen Klinik durchgeführt - trotz der Skepsis der Straf- und Maßnahmebehörde.

Abstract

The Swiss penal code provides quite a sophisticated system of rules concerning the assessment and management of mentally ill offenders - there is, however, a substantial lack of treatment places. This means a challenge for hospitals of general psychiatry if these patients should not be referred to common law prisons. We report of a young man who killed another patient on the day of his referral to a psychiatric clinic. The treatment and his rehabilitation was performed successfully in a clinic of general psychiatry - in spite of the scepticism of the legal authorities.

Literatur

Dr. med. Andreas Frei

Psychiatrische Klinik Luzern · Kantonsspital

6000 Luzern 16 · Schweiz

Email: andreas.frei@ksl.ch