Fortschr Neurol Psychiatr 2003; 71(4): 205-210
DOI: 10.1055/s-2003-38508
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Feststellung des Einverständnisses zur Behandlung bei Patienten in Neurologie und Psychiatrie - Vorschlag eines gestuften Entscheidungsablaufs

Evaluation of Capacity for Informed Consent in Psychiatric and Neurological Patients - Proposal of a Stepwise Decisional ProcedureB.  Baumann1
  • 1Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin der Universität Magdeburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 April 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit psychiatrischer und neurologischer Patienten gewinnt in der klinischen Praxis zunehmend an Bedeutung. Vor dem Hintergrund rechtlicher Aspekte wird ein Algorithmus zum Vorgehen bei der Evaluation der Einwilligungsfähigkeit in medizinische Maßnahmen dargestellt. Die Beurteilung der informierten Einwilligungsfähigkeit stützt sich auf die Untersuchung und Dokumentation des Verständnisses, der Freiwilligkeit und der Entscheidungsfähigkeit. Relevante Defizite bereits einer der in dieser Reihenfolge zu prüfenden Komponenten des Einwilligungsprozesses schließen eine Einwilligungsfähigkeit aus. Der dargestellte Ansatz wird einem internationalen Vergleich zugeführt wie auch unter praktisch klinischen Gesichtspunkten diskutiert.

Abstract

Evaluation of capacity for informed consent in psychiatric and neurological patients is assuming increasing importance in clinical practice. After a brief description of legal aspects, a procedural algorithm is presented for evaluation of capacity concerning consent of patients in medical treatment and procedures. This evaluation is based on the investigation and documentation of understanding, voluntariness, and decisional capacity. Relevant deficits of only one of these components in the evaluative procedure exclude capacity for informed consent. The outlined approach is compared with international proposals and discussed with regard to its application in clinical practice.

Literatur

Priv.-Doz. Dr. B. Baumann

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin der Universität Magdeburg

Leipziger Str. 44

39120 Magdeburg

Email: baumann@med.uni-magdeburg.de