Fortschr Neurol Psychiatr 2003; 71(2): 84-88
DOI: 10.1055/s-2003-37212
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Bedeutung der Cadherine bei der Pathogenese schizophrener Erkrankungen

The Cadherin Hypothesis of SchizophreniaJ.  Groß1 , O.  Grimm2 , J.  Meyer2 , K.-P.  Lesch2
  • 1Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie, Würzburg
  • 2Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Würzburg (Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. H. Beckmann)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Störungen in der pränatalen Gehirnentwicklung und/oder postnatalen -reifung im Zusammenhang mit der Ätiologie und Pathophysiologie schizophrener Psychosen sind unter dem Begriff der Entwicklungshypothese der Schizophrenien bekannt. Diese wird durch Befunde der Bildgebung und neuroanatomische Untersuchungen bei schizophrenen Patienten unterstützt. Zelladhäsionsmoleküle, wie z. B. die Cadherine, sind von zentraler Bedeutung für morphogenetische Prozesse im ZNS während der Embryonalentwicklung. Aktuelle Untersuchungen zur Genorganisation und der chromosomalen Lokalisation der Cadherine zeigen einen Zusammenhang mit Kopplungsbefunden in Familien mit schizophrenen Erkrankungen. Diese Befunde lassen es angebracht erscheinen, die Rolle der Cadherine bei der Pathogenese schizophrener Erkrankungen zu untersuchen.

Abstract

Disturbance of prenatal brain development and/or postnatal brain maturation in the context of the etiology and pathophysiology of schizophrenic psychoses is increasingly recognized as the developmental hypothesis of schizophrenia. This hypothesis is based on findings in neuroimaging and neuroanatomical findings in schizophrenic disorders. Cell adhesion molecules, such as the cadherins, are of critical importance for morphogenesis in the CNS during embryonic development. Recent investigations of the genomic organization and chromosomal localization of cadherins show a remarkable association with linkage results in affected multiplex pedigrees. Taken together, these findings should lead to an investigation of the role of cadherins in complex psychiatric disorders.

Literatur

Dr. J. Groß

Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie

Münzstr. 10

97070 Würzburg

Email: blocherundgross@tiscalinet.de