Fortschr Neurol Psychiatr 2003; 71(1): 8-16
DOI: 10.1055/s-2003-36681
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Neglektdyslexie nach traumatischer frontotemporaler Blutung rechts

Neglect Dyslexia Owing to Traumatic Fronto-Temporal Right Hemisphere BleedingH.  Hildebrandt1, 2 , M.  Ebke2
  • 1Universität Oldenburg, Klinische und Gesundheitspsychologie
  • 2ZKH Bremen-Ost, Neurologie (CA Prof. G. Schwendemann)
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 January 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Neben der unilateralen Störung des egozentrierten Bezugssystems, wie sie beim klassischen Neglekt auftritt, werden in der Literatur auch Fälle mit unilateralen Störungen eines stimuluszentrierten oder objektzentrierten Bezugssystems beschrieben. Bei diesen Fällen spielt die Raumlage eines Objektes bezogen auf den Betrachter nur eine begrenzte Rolle für die Erklärung der Probleme in der Objekterfassung. Beschrieben wird eine Patientin, die infolge eines Schädelhirntraumas neben einem klassischen Neglekt auch eine stimuluszentrierte linksseitige Störung der Objekterfassung zeigte. Die mit ihr durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass diese Störung unabhängig von der Position des Objektes im Umgebungsraum ist, Worte und Objekte umfasst und speziell für Veränderungen am Wortanfang sensitiv ist. Als Konsequenz aus diesem Fall ist festzuhalten, dass beim Neglekt mindestens drei verschiedene Bezugssysteme der Objektrepräsentation zu unterscheiden sind, die unabhängig voneinander gestört sein und die Verhaltensmöglichkeiten der Patienten unterschiedlich negativ beeinflussen können.

Abstract

Apart from unilateral disturbance of the egocentric reference system, as it is traditionally known of neglect, there are also cases with unilateral disturbances of a stimulus-centered or object-centered reference system. In these cases the spatial position of the object, from the observer's perspective, plays only a limited role in the explanation of the problems with object perception. We describe a patient who, following head-brain trauma and a fronto-temporal bleeding, showed, beside traditional neglect, also a stimulus-centered left-sided disorder in word and object perception. Our investigations showed that this disorder (a) is independent of the position of the object in the environmental space, (b) comprises words and objects, and (c) is especially sensitive for changes in the first letters of a word. Conclusively, it yields from this case that at least three different reference systems of object representation should be distinguished in neglect, which can be disturbed independently from each other and may negatively influence the behavioral potential of the patients.

Literatur

H. Hildebrandt

Universität Oldenburg · Klinische und Gesundheitspsychologie

26111 Oldenburg

Email: helmut.hildebrandt@uni-oldenburg.de