Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-25060
Prismatische Kommunikation in psychiatrischer Pflege
Publication History
Publication Date:
12 April 2002 (online)

Prismatisch zu kommunizieren ermöglicht Gesprächsblockaden aufzulösen und Kommunikationsbereiche zu erweitern. Im Mittelpunkt stehen hierbei Einsichten in die Vielfalt kommunikativer Möglichkeiten, verbunden mit der Bereitschaft sich sinnlich, intuitiv und phantasievoll auf einen Gesprächspartner einzustellen. Prismatisch nennen wir diese Arbeitsmethode durch einen Vergleich mit dem gläsernen Prisma, mit dem die vielfarbigen Anteile des weißen Lichts sich ausfalten lassen, um ästhetisch als Regenbogenfarben bestaunt und physikalisch als Einzelelemente studiert zu werden. In ähnlicher Weise lässt sich die prismatische Lösung von Konflikten und Gesprächseinengungen verstehen.
Literatur
- 1 Söhnchen R. Die narzisstische Persönlichkeit - Verständnis einer psychiatrischen Störung und deren pflegerische Folgen. Psych Pflege Heute. 2001; 7 24-31
- 2 Drees A. Innovative Wege in der Psychiatrie. Gießen; Psychosozial 1997
MissingFormLabel
- 3 Söhnchen R. Hausbesuche als konzeptioneller Bestandteil der tagesklinischen Behandlung. Psych Pflege Heute. 2000; 6 16-22
- 4 Sturm U. Die Bedeutung von Psychoseseminaren aus der Sicht der Pflegenden. Psych Pflege Heute. 2000; 6 132-141
- 5 Balint E. Fünf Minuten pro Patient. Frankfurt; 1975
MissingFormLabel
- 6 Winnicott D W. Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart; 1973
MissingFormLabel
- 7 Winnicott D W. Reifungsprozesse und fördernde Umwelt. Fischer Tb 1984
MissingFormLabel
- 8 Kupfernagel W. Wer hat Angst vor Supervision. Soziale Psychiatrie. 1998; 4 38-39
- 9 Dregger G. Spannungen und Konflikte lösen durch Phantasiegetragene Transformation. Psych Pflege Heute. 2000; 6 11-15
- 10 Drees A. Freie Phantasien. Göttingen; Vandenhoeck und Ruprecht 1995
MissingFormLabel
- 11 Drees A. Folter: Opfer, Täter, Therapeuten. Gießen; Psychosozial 1996
MissingFormLabel
Prof. Dr. med. Alfred Drees
Zentrum für prismatische Kommunikation
Friedrich-Ebert Straße 26 · 47799 Krefeld
Email: E-mail: prismatisieren@t-online.de