Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-19656
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Indikationsgerechte Anwendung des Valtrac®-Ringes bei der Anastomosentechnik
Erfahrungsbericht über 1 015 AnastomosenThe Indications for the Valtrac®-RingReport on 1 015 AnastomosesPublication History
Publication Date:
22 January 2002 (online)

Summary
1,015 Valtrac®-anastomoses in 876 patients were performed in the Surgical Department
of “Städtisches Klinikum - Krankenhaus Altstadt Magdeburg” from June 1991 until June
2000. The registration of data was done prospectively, the mean age of all patients
was 62.1 years, the youngest patient was 22 and the oldest 94 years old. In 88 % of
all cases patients suffered from malignant and in 12 % from benign diseases. The anastomosis
insufficiency rate per patient was 1.3 % and per anastomosis 1.1 %. We found a significant
difference in the anastomosis insufficiency rate of the upper (0.4 %) and the lower
gastrointestinal tract (4.2 %).
As a result of our experiences we propose the use of the Valtrac®-ring for anastomoses
in intrathoracic oesophagogastrostomy, gastrostomy in inoperable malignant pyloric
stenosis, small bowel anastomosis as part of Y-Roux-reconstruction and end-to-end-anastomosis
in the lower gastrointestinal tract after colon-resection. We do not see a routine
indication for Valtrac®-anastomosis in oesophagojejunostomy after gastrectomy and
in colorectal anastomosis after rectum-resection.
Zusammenfassung
Von Juni 1991 bis Juni 2000 wurden an der Chirurgischen Klinik des Städtischen Klinikums
Magdeburg, Krankenhaus Altstadt, bei 876 Patienten 1 015 Valtrac®-Anastomosen durchgeführt.
Das Krankengut wurde prospektiv erfasst, das Durchschnittsalter der operierten Patienten
betrug 62,1 Jahre, der jüngste Patient war 22, der älteste Patient 94 Jahre. Bei der
Grundkrankheit handelte es sich um 88 % maligne und 12 % benigne Erkrankungen. Die
Insuffizienzrate bezogen auf die Anzahl der Patienten betrug 1,3 %, bezogen auf die
Anzahl der Anastomosen 1,1 %. Es ergab sich ein deutlicher Unterschied in der Insuffizienzrate
im oberen Gastrointestinaltrakt von 0,4 % und im unteren Gastrointestinaltrakt von
4,2 %.
Auf Grund unserer Erfahrungen sehen wir Indikationen für die Anwendung des Valtrac®-Ringes
bei der Herstellung der intrathorakalen Ösophagogastrostomie, der Gastroenterostomie
bei inoperablen malignen Magenausgangsstenosen, der Roux'schen Fußpunktanastomose
und im Bereich des unteren Gastrointestinaltraktes die End-zu-End-Anastomose nach
Kolonresektion. Für die Herstellung der Ösophagojejunostomie nach Gastrektomie und
für die Herstellung der kolorektalen Anastomosen nach Rektumresektion sehen wir keine
Indikation für die routinemäßige Anwendung des Valtrac®-Ringes.
Key words
Valtrac®-anastomosis - Indication - Complication
Schlüsselwörter
Valtrac®-Anastomosen - Indikation - Komplikation
Literatur
- 1 Bubrick M P, Corman M L. et al . Prospektive, randomized trial of the biofragmentable anastomosis ring. Am J Surg. 1991; 161 136-143
- 2 Dietz U A, Debus E S, Hirt A LA. et al . Der Weg von Murphys Knopf zum Valtrac®-Ring. Zentralbl Chir. 1999; 124 653-656
- 3 Dietz U A, Debus E S, Hirt A LA. et al . Anastomosen-Ring (BAR) im Tiermodell. Zentralbl Chir. 1999; 124 854-858
- 4 Gullichsen R, Ovaska J. et al . Small bowel anastomosis with the biofragmentable anastomosis ring and manual suture. World J Surg. 1992; 16 1006-1009
- 5 Hardy T G, Aguilar R S. et al . Initial clinical experience with a biofragmentable ring for sutureless bowel anastomosis. Dis Colon Rektum. 1987; 30 55-61
- 6 Lünstedt B, Sundermann H. Transanale Kompressionsanastomose im tiefen Rectum mit einem biofragmentierbaren Anastomosenring (Valtrac®). Chirurg. 1995; 66 715-718
- 7 Mokros W. Erfahrungen mit dem biofragmentierbaren Anastomosenring bei 88 Patienten. XIV. Chirurgisches Charité-Symposium Berlin 1992; 120-124
MissingFormLabel
- 8 Mokros W, Albrecht L, Roßmüller J. Op.-Technik nach Gastrektomie. In: Schumpelick V, Schippers E (Hrsg). Pouch. Springer, Berlin, Heidelberg, New York
1998; 295-298
MissingFormLabel
- 9 Thiede A, Schubert G, Klima J, Schmidt L. Enterale Anastomosen mit dem biofragmentierbaren Valtrac®-Ring. Chirurg. 1991; 62 819-824
- 10 Thiede A, Geiger D, Dietz U A. et al . Overview on compression anastomoses. World J Surg. 1998; 22 78-87
Prof. Dr. med. habil. Winfried Mokros
Klinik für Chirurgie und Unfallchirurgie
Städtisches Klinikum Magdeburg/Krankenhaus Altstadt
Max-Otten-Straße 11-15
39104 Magdeburg
Phone: 0391/7 91 82 01
Fax: 0391/7 91 82 02