Radiologie up2date 2001; 1(4): 335-365
DOI: 10.1055/s-2001-19280
Kopf/Hals-Radiologie
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Diagnostik bei tiefer
Venenthrombose

G.  Fürst, A.  Saleh
  • 1Institut für Diagnostische Radiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 December 2001 (online)

Preview

Was dieser Beitrag leistet

Bei dem Verdacht auf eine tiefe Venenthrombose bildet eine zielgerichtete Diagnostik die entscheidende und unverzichtbare Grundlage einer effektiven Therapie.
Der vorliegende Beitrag liefert zunächst einen Überblick über Klinik, Risikofaktoren und Therapie der tiefen Venenthrombose, um sich dann ausführlich mit den radiologischen Aspekten dieses Krankheitsbildes zu befassen. Beleuchtet werden als Methoden: Phlebographie, Ultraschall, Computertomographie und Magnetresonanztomographie. Im Ergebnis bietet der Artikel praktische Leitlinien für das Vorgehen bei bestimmten Konstellationen an: Erstereignis, rezidivierende tiefe Thrombosen und TVT in der Schwangerschaft. Für den eiligen Leser: s. Zusammenfassung auf S. 362.

Literatur

Korrespondenzadresse

Prof. Dr. Günter Fürst

Institut für Diagnostische Radiologie
Universitätsklinikum Düsseldorf

Moorenstraße 5

40225 Düsseldorf

Phone: (02 11) 8 11-94 56

Fax: (02 11) 8 11-69 28

Email: fuerstg@uni-duesseldorf.de