Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-17627
Prognostische Bedeutung des Viszeraltraumas beim Mehrfachverletzten
Prognostic value of visceral trauma in multiply injured patientsPublication History
Publication Date:
05 October 2001 (online)

Zusammenfassung.
Polytraumatisierte Patienten mit abdominellen Verletzungen zeigen bei entsprechend erhöhter Verletzungsschwere eine erhöhte Mortalität gegenüber Polytraumatisierten ohne Viszeraltrauma. Diese gesteigerte Mortalität resultiert aus einer erhöhten Frühsterblichkeit (innerhalb 24h nach Klinikaufnahme) vor allem infolge nicht kontrollierbarer intraabdomineller Massenblutungen. Im weiteren klinischen Verlauf zeigen diese Patienten eine leicht erhöhte Rate an Organversagen, vor allem infolge von pulmonalen und septischen Komplikationen. Die Langzeitprognose von Polytraumatisierten mit Viszeraltrauma ist in unserem Krankengut nur geringfügig schlechter als von Patienten ohne abdominelle Beteiligung, die Prognose insgesamt wird durch die erhöhte Frühsterblichkeit gegenüber nicht Viszeralverletzten erniedrigt.
Prognostic value of visceral trauma in multiply injured patients.
Polytrauma patients with abdominal injuries show a more severe injury pattern and mortality compared to polytrauma patients without visceral trauma. This higher overall mortality results from a higher early mortality (during the first 24hrs after the beginning of treatment) due to uncontrollable abdominal bleeding. During the further clinical course the polytrauma patients with visceral trauma show a higher rate of organ failure usually with pulmonal and septical complications. In our study group the term long-term outcome of polytrauma patients with visceral trauma is slightly worse compared to polytrauma patients without visceral trauma. The overall outcome is worse due to a higher early mortality compared to polytrauma patients without visceral trauma.
Schlüsselwörter:
Polytrauma - Visceraltrauma - Prognose
Key words:
Polytrauma - Abdominal injury - Outcome
Literatur
- 1 Dock W, Grabenwoger F, Pinterits F, Ittner G. Sonographie des Abdomens beim Polytraumatisierten. Wert der Methode. Unfallchirurg. 1988; 91 (4) 185-188
- 2 Gilroy D. Deaths from blunt trauma: a review of 105 cases. Injury. 1984; 15 (5) 304-308
- 3 Nast-Kolb D, Waydhas C, Kastl S, Duswald K H, Schweiberer L. Stellenwert der Abdominalverletzung für den Verlauf des Polytraumatisierten. Chirurg. 1993; 64 (7) 552-559
- 4 Nast-Kolb D, Waydhas C, Kanz K G, Schweiberer L. Algorithmus für das Schockraummanagement beim Polytrauma. Unfallchirurg. 1994; 97 (6) 292-302
- 5 Nast-Kolb D, Trupka A, Ruchholtz S, Schweiberer L. Abdominaltrauma. Unfallchirurg. 1998; 101 (2) 82-91
Prof. Dr. H.-D. Röher
Klinik für Allgemein- und Unfallchirurgie
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf