Laryngorhinootologie 2001; 80(9): 546-548
DOI: 10.1055/s-2001-17089
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Der interessante Fall Nr. 48

The Monthly Interesting Case No. 48A. Teymoortash1 , B. M. Lippert1 , A. Ramaswamy2 , S. Bien3 , J. A. Werner1
  • 1Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Direktor: Prof. Dr. J. A. Werner)
  • 2Institut für Pathologie (Direktor: Prof. Dr. R. Moll)
  • 3Abteilung für Neuroradiologie (Direktor: Prof. Dr. S. Bien) der Philipps-Universität Marburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 September 2001 (online)

Preview

Anamnese

Es stellte sich ein dreizehnjähriges Mädchen im Mai 1999 wegen einer seit etwa zwei Jahren bestehenden, an Größe langsam progredienten, indolenten Raumforderung der rechten Halsseite vor. Weitere Beschwerden oder Erkrankungen bestanden nicht. Anamnestisch waren eine Tonsillektomie und Appendektomie als Kind zu eruieren.

Welche diagnostischen Maßnahmen empfehlen Sie bei der dargestellten Anamnese und wie sollte differenzialdiagnostisch vorgegangen werden?

Literatur

Dr. A. Teymoortash

Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Philipps-Universität Marburg

Deutschhausstraße 3
35037 Marburg


Email: teymoort@mailer.uni-marburg.dewww.hno-marburg.de