Zentralbl Chir 2001; 126(7): 537-542
DOI: 10.1055/s-2001-16267
Operative Behandlung der Stammvarikose

J.A.Barth Verlag in Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co.KG

Komplikationen bei Varizenoperationen[*]

Complications in varicous vein surgeryK. Balzer
  • Gefäßchirurgische Klinik (Chefarzt: Dr. K. Balzer), Evangelisches Krankenhaus, Mülheim a. d. Ruhr
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Preview

Complications in varicous vein surgery

Summary

Although operations on varicous veins are regarded as easy and low-risk, severe complications with the involvement of arteries, veins and nerves can occur during the course of such operations and, in reconstruction, demand the whole spectrum of vascular surgery. Therefore, surgeons operating on varicous veins and on out-patients should possess sufficient experience in vascular surgery and be able to admit their patients to a centre of vascular surgery in the case of severe complications without unnecessary loss of time. Beside a perfectly done operation sufficient preoperative diagnostic examinations and postoperative care of the patient have to be claimed. The treatment of varicous veins in a hospital must be possible also in the future. The extent of the procedure is usually greater during stationary treatment and bilateral operations are feasible. Therefore, from the economic point of view, a stationary assignment for a few days does not seem more expensive than several single operations with subsequent outpatient treatment and repeated diagnostic examinations in ambulatory settings.

Zusammenfassung

Obwohl die Krampfaderoperation als leicht und risikoarm gilt, kommen schwerwiegende Komplikationen mit Beteiligung von Arterien, Venen und Nerven doch immer wieder vor und erfordern bei der Rekonstruktion das gesamte Spektrum der Gefäßchirurgie. Es ist deshalb wichtig, daß Varizenoperateure über ausreichende gefäßchirurgische Erfahrungen verfügen und daß ambulant operierende Chirurgen ihre Patienten im Fall schwerwiegender Komplikationen umgehend ohne Zeitverzögerung in ein Gefäßchirurgisches Zentrum verlegen. Neben der technisch einwandfrei durchgeführten Krampfaderoperation sind eine ausreichende präoperative Diagnostik und eine sorgfältige postoperative Betreuung des Patienten zu fordern. Die stationäre Behandlung von Krampfadern muß auch in Zukunft möglich sein. Die Radikalität des Eingriffs ist unter stationären Bedingungen größer und es wird in der Regel doppelseitig operiert, so daß vom ökonomischen Standpunkt ein kurzfristiger stationärer Aufenthalt die Kostenträger nicht teurer kommt als eine in zahlreiche Einzeloperationen mit Nachverödung und immer wieder neuerlicher Diagnostik aufgegliederte Behandlung im ambulanten Bereich.

1 *Vortrag, gehalten auf dem Robert May-Gedächtniskongress, Innsbruck, 18.-20. Mai 2000

Literatur

1 *Vortrag, gehalten auf dem Robert May-Gedächtniskongress, Innsbruck, 18.-20. Mai 2000

Dr. K. Balzer

Chefarzt der Gefäßchirurgischen Klinik
Evangelisches Krankenhaus

Wertgasse 30

D-45466 Mülheim a. d. Ruhr