Aktuelle Urol 2001; 32(S1): 10-13
DOI: 10.1055/s-2001-15941
DIAGNOSTIK
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Bildgebende Diagnostik bei Induratio penis plastica

Imaging Diagnostics in Induratio Penis PlasticaS. Kotzan1 , Th Hüppe2 , S. Weinknecht3 , E. Bismarck3 , S. Lahme4 , C. D. Claussen1
  • 1Abteilung für Diagnostische Radiologie, Eberhardt-Karl-Universität, Tübingen;
  • 2Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin, Krankenhaus Am Urban, Berlin;
  • 3Abteilung für Urologie, Krankenhaus Am Urban, Berlin;
  • 4Abteilung für Urologie, Eberhardt-Karl-Universität Tübingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Vorstellung und Einschätzung der Wertigkeit der bildgebenden Verfahren zur Diagnostik der IPP-Sonographie, Röntgenweichteilaufnahme, Cavernosographie und Kernspintomographie. Die Kernspintomographie hat ein besonderes diagnostisches Potenzial bei der Auffindung kleiner Plaques, der Beurteilung entzündlicher Plaque-Veränderungen, zum Ausschluss von Begleitkomplikationen wie Cavernosothrombosen und bei der Therapiekontrolle.

Abstract

Introduction and evaluation of the performance of the different visualization techniques of IPP-ultrasound, x-ray, cavernosography and magnetic resonance imaging. MRI has a high diagnostic potential for the detection of small plaques, the assessment of plaque-inflammation, exclusion of accompanying complications like thrombosis of the corpora cavernosa and for the therapeutic follow-up.

Literatur

S Kotzan

Abteilung Diagnostische RadiologieEberhardt-Karl-Universität Tübingen

Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen