PiD - Psychotherapie im Dialog 2001; 2(2): 195-205
DOI: 10.1055/s-2001-15581
Aus der Praxis
Verfahren und Richtungen
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Katathym-imaginative Psychotherapie (KiP) in der Behandlung der Bulimia nervosa

Eberhard  Wilke
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Preview

Abstract

Der Beitrag beschreibt das therapeutische Vorgehen im Verlauf der Behandlung einer Bulimia nervosa mit der Katathym-imaginativen Psychotherapie (KiP). Beschrieben werden die Möglichkeiten der Symbolkonfrontation, der imaginativen Sichtbarmachung der Beziehung zwischen Symptom, Konflikt und Symbol, der psycho-vegetativen Entspannung im Verlauf der Imagination, der narzisstischen Restitution sowie des Probehandelns in der Fantasie und der schrittweisen Wandlung im Verlauf eines szenischen Verstehens.

Literatur

Adresse des Autors:

Dr. med. Eberhard Wilke

Curtius-Klinik

Neue Kampstr. 2

D-23714 Bad Malente-Gremsmühlen