Viszeralchirurgie 2001; 36(2): 81-84
DOI: 10.1055/s-2001-12722
ORIGINALARBEIT
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Laparoskopische Vaginoplastik mit vaskulär getieltem Sigma
bei Mann-Frau-Transsexuellen

Laparoscopic vaginoplasty using pedicled sigmoid bowl in male to female transsexualsV. Wedler1 , O.  Schöb2 , W. Künzi1
  • 1Klinik für Wiederherstellungschirurgie, Universitätsspital Zürich
  • 2Klinik für Viszeralchirurgie, Universitätsspital Zürich
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung.

Das chirurgische Ziel der geschlechtsanpassenden Operation bei Mann zu Frau-(M-F)-Transsexuellen ist, einen so femininen und funktionsfähigen peri- und intragenitalen Komplex wie möglich zu schaffen. Im Zeitraum vom Juni 1995 bis Jannuar 1999 wurden in unserer Klinik 39 primäre geschlechtsanpassende Operationen bei echtem M/F-Transsexualismus durchgeführt. In dieser Gruppe wurde zur Funktionsverbesserung bei 7 Patientinnen eine Vaginaverlängerung, davon 2 über eine untere mediane Laparotomie und 5 laparoskopisch, unter Verwendung eines Sigmaanteils sekundär operiert. Wenn die Inversion des Penishautlappens, kombiniert mit dem Skrotalhautlappen in der primären Operation nicht zu einem zufriedenstellenden Resultat führt, ist die Vaginoplastik mit Sigmoid eine suffiziente Technik, um die Funktionalität der Neovagina herzustellen. In dieser Arbeit werden unsere Erfahrungen der Vaginaverlängerung mit einem Sigmasegment, unter Berücksichtigung der laparoskopischen Technik beschrieben.

Laparoscopic vaginoplasty using pedicled sigmoid bowl in male to female transsexuals.

In the period of 1995 to 1999, in the department of Hand, Plastic and Reconstructive Surgery at the University Hospital of Zurich, primary genital reassignment in male to female transsexuals was performed in 39 patients. When inversion of the combined penile and scrotal skin flaps for vaginoplasty in male to female transsexuals has not led to a functional result, the possibility to use a segment of sigma with a length of approximatly 20cm is indicated. In seven patients the functional result after primary genital reassignment was unsatisfactory and the vaginoplasty with sigma was performed in five cases laparoscopically assisted and in two cases with the open approach.

Literatur

Dr. Volker Wedler

Universitätsspital Zürich
Klinik für Wiederherstellungschirurgie

Rämistraße 100

8091 Zürich

Schweiz