Viszeralchirurgie 2000; 35(4): 275-278
DOI: 10.1055/s-2000-6912
KASUISTIK

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ein seltener Fall einer disseminierten intra- und retroperitonealen Infektion mit Echinococcus cysticus

B.  Kern1 , C. A. Maurer1 , M. Schilling1 , N. Müller2 , M. W. Büchler1
  • 1Klinik für Viszerale und Transplantationschirurgie, Universitätsspital Bern, Schweiz
  • 2Institut für Parasitologie der Veterinärmedizinischen und Medizinischen Fakultät der Universität Bern, Schweiz
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung.

Die zystische Echinokokkose ist in der Schweiz eine seltene Erkrankung. Meistens liegt ein unifokaler Befall der Leber oder der Lunge vor. In seltenen Fällen besteht ein disseminierter Befall, in welchem die chirurgische Therapie mit einer medikamentösen Behandlung mit einem Benzimidazolderivat kombiniert werden muss. Wir berichten von einem 23jährigen Patienten mit einem ausgedehnten intra- und retroperitonealen Befall einer zystischen Echinokokkose. Die Operation bestand aus einer umfangreichen abdominellen Zystenresektion und -desinfektion mit gutem postoperativem Verlauf unter Weiterführen der Benzimidazoltherapie.

A rare case of a disseminated intra- and retroperitoneal echinococcosis (E. cysticus).

Echinococcosis cysticus is a rare disease in Switzerland. In most cases a single organ is affected, usually the liver or the lung. In some rare cases with disseminated cysts, surgery has to be combined with medical therapy using benzimidazole. Here we present the case of a 23-year-old man with an extensive intra- and retroperitoneal Echinococcus cysticus infection. The surgical treatment comprised extensive abdominal resection and disinfection of the cysts. Postoperative results were good, and surgery was followed by treatment with benzimidazole.

Literatur

Dr. med. Beatrice Kern

Klinik für Viszerale und Transplantationschirurgie

Universitätsspital Bern

3010 Bern

Schweiz