Handchir Mikrochir Plast Chir 2000; 32(3): 193-196
DOI: 10.1055/s-2000-10927
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Bleibt die Gewebeperfusion nach freier mikrovaskulärer Gewebetransplantation autonom?[1]

Does Free-Flap Perfusion Remain Autonomous?H.-G. Machens1 , P. Mailänder1 , P. Brenner2 , J. Pasel3 , M. Funke4 , F. Siemers1 , A. Berger4
  • 1 Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte (Prof. Dr. P. Mailänder), Universitätsklinikum Lübeck
  • 2 Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Universitätsklinikum Gustav Carus der TU Dresden
  • 3 Abteilung für Plastische Chirurgie (Dr. P. Kunert), Diakoniekrankenhaus Alten Eichen, Hamburg
  • 4 Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Prof. Dr. A. Berger), Medizinische Hochschule Hannover
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung

In einer retrospektiven Studie mit 60 Patienten, die seit 1982 eine freie M. latissimus dorsi-Transplantation (FLDT) zur unteren Extremität erhielten, konnten wir bis zehn Jahre postoperativ einen Blutfluss über den Gefäßstiel der Lappen nachweisen. Nach unkompliziertem postoperativen Verlauf war der Gefäßstiel in allen Fällen offen. Nach postoperativen Komplikationen (Hämatom, Thrombose, Infektion) war nur noch in bis zu 50 % der Fälle nach zehn Jahren eine Gewebeperfusion des FLDT über den Gefäßstiel nachweisbar.

Summary

In a retrospective study, including 60 patients, after free latissimus dorsi transplantation (FLDT) to the lower leg, we found persistent pedicle blood flow up to ten years postoperatively. After uncomplicated FLDT, the pedicle supported the flap in all cases. After complicated FLDT (hematoma, thrombosis, infection) only 50 % of all flaps after ten years were perfused by the vascular pedicle.

1 Nach einem Vortrag auf der 20. Jahrestagung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße am 24. und 25. September 1998 in Wien.

Literatur

1 Nach einem Vortrag auf der 20. Jahrestagung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße am 24. und 25. September 1998 in Wien.

Priv.-Doz. Dr. med. Hans-Günther Machens

Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Zentrum für SchwerbrandverletzteUniversitätsklinikum Lübeck

Ratzeburger Allee 160

23538 Lübeck