Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1804836
"European Coalition of Healthcare Professionals towards a Tobacco & Nicotin free Future" Innovation international und Interprofessionell
Hintergrund: In der European Conference on Tobacco or Health (ECToH) 2020 in Berlin kam es nach einem Vortrag zu einem Austausch über die Rolle der Pflege- und Gesundheitsberufe in der Tabakkontrolle, z.B. in Quitlines, Rauchstoppberatung und Tabakentwöhnung in unterschiedlichen Settings. Das interprofessionelle Engagement wurde im Rahmen des Beating Cancer Plans sowie als Teil der Tobacco Endgame Strategien in Europa als bedeutsam gesehen.
Zielsetzungen: Es entstand ein Netzwerk aus Gesundheits- und Pflegeberufen, um europaweite Pläne für eine tabak- und nikotinfreie Zukunft zu unterstützen. Die Koordination wurde bis Ende 2022 von der European Oncological Nurses Society (EONS) übernommen, seitdem besteht Kontakt zum European Network for Smoking and Tobacco Prevention (ENSP).
Methoden: Es wurde ein Konzeptpapier mit zwei Zielebenen entwickelt: Gesundheitsberufe selbst zu unterstützen, tabak- und nikotinfrei zu leben und im interprofessionellen Austausch wirksame Ansätze zur Reduktion des Tabak- und Nikotinkonsums zu ermöglichen, wie z.B. zu Curricula in der Aus- und Weiterbildung.
Ergebnisse: Das Konzept wurde in der Deutschen Konferenz zur Tabakkontrolle 2020 vorgestellt. Mitglieder der „Coalition“ aus Irland, Swedish Nurses against Tobacco, dem Eastern Europe Centre of Excellence in Tobacco Control (EE-COE), dem National Korányi Institute of Pulmonology aus Ungarn sowie dem DNRfK Berlin stellten Praxisbeispiele vor. In weiteren Workshops in der ECToH 2023 in Madrid und in der European Conference on Tobacco Control (ECTC) in Florenz wurden die unterstützenden Aktionen konkretisiert. Im Kongress soll das Konzept vorgestellt und die „Coalition“ als Plattform für Strategien und Beispiele guter Praxis beworben werden. Insbesondere der Austausch von praktischen Beispielen aus Ländern mit deutlich höheren Standards in der Prävention und Behandlung des Tabak- und Nikotinkonsums könnte zur Innovation und interprofessionellen Strategien beitragen.
Publication History
Article published online:
18 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany