Klin Padiatr 2025; 237(02): S22
DOI: 10.1055/s-0045-1802527
Abstracts
Infektiologie

Entwicklung eines Geschmackstests für Kinder im Alter von 3–6 Jahren mit und ohne SARS-CoV-2-Infektion.

A Schlegtendal
,
J Weißenfeld
,
C Maier
,
T Lücke
 
 

    Hintergrund und Ziel: Hypo- und Parageusie bei Vorschulkindern sind wenig erforscht. Ziel der Studie war die Entwicklung eines Geschmackstests für Kleinkinder (TasTY=taste test for young children) im Alter von 3–6 Jahren einschließlich der Analyse von Machbarkeit und Reliabilität in einem Test-Retest-Design, wobei Kinder mit und ohne vorheriger SARS-CoV-2-Infektion verglichen werden sollten.

    Methode: TasTY basiert auf einer Geschichte über ein krankes Dinosaurierbaby, das mit einem Zaubertrank geheilt werden soll, den die Kinder herausfinden sollen. Aus 10 zufällig ausgewählten Proben, bestehend aus Wasser (dient als Verständniskontrolle) oder 9 Lösungen (süß, salzig, sauer, jeweils in drei verschiedenen Konzentrationen), müssen die Kinder den „Zaubertrank“ identifizieren, der nicht wie Wasser schmeckt. Jede richtige Identifizierung (Zaubertrank: ja oder nein) bedeutet einen Punkt bis zur maximalen Testpunktzahl von 10. Bei 20 gesunden Kindern wurde der Test nach 7,8±3,6 Wochen wiederholt.

    Von 04–11/2022 wurden 66 Kinder (35 gesunde Kontrollen (HC), 31 mit einer PCR-bestätigten SARS-CoV-2-Infektion während der letzten 4 Monate (COVID-Gruppe), davon 27 (87%) symptomatisch erkrankt) getestet. Die Eltern wurden per Fragebogen zu Vorerkrankungen, Beschwerden im HNO-Bereich einschließlich Operationen und COVID-19-Status der Kinder befragt. Die statistische Analyse umfasste die Berechnung des Intraklassen-Korrelationskoeffizienten (ICC mit Standardfehler SEM), t-Test, chi-Test, ANOVA, multiple Regression und Spearman&apos;s rho. P<0.05.

    Ergebnisse: 59 Kinder (89%) identifizierten die Kontrolllösung (Wasser). Nur zwei Kinder (3%) brachen ab. Die Test-Retest-Reliabilität war signifikant für die Gesamtpunktzahl (R=0,6; p<0,01), salzig (R=0,78; p<0,01), und die Kontrolle (R=0,61; p<0,01), aber nicht für süß und sauer. Der ICC für den Test-Retest betrug 0,74 mit einem SEM von 0,71 und 0,79. Die Gesamtpunktzahl unterschied sich nicht zwischen den Gruppen (HC 8,2±1,5, COVID-Gruppe 8,37±1,5). Alter und Geschlecht beeinflussten die Punktzahlen (Multiple R=0,3; p<0,05). Dreijährige schnitten insgesamt schlechter ab als 4–6jährige (p<0,01).

    Schlussfolgerung: Der TasTY ist ein zuverlässiger und praktikabler Test zur Beurteilung der Funktion des Geschmackssinns von Vorschulkindern. Im Gegensatz zum COVID-19-Status hatten Alter und Geschlecht einen signifikanten Einfluss auf die Ergebnisse. Die individuelle Bewertung der Testfähigkeit, insbesondere bei jüngeren Kindern ist erst sinnvoll, wenn die Kontrolllösung erkannt wurde.


    Publikationsverlauf

    Artikel online veröffentlicht:
    28. Februar 2025

    © 2025. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany