Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1802302
Praxisbericht zur Anbindung der Hamburger Gesundheitsämter an die Telematikinfrastruktur (TI)
Die Telematikinfrastruktur bietet Gesundheitsämtern eine neue Möglichkeit, sicher und volldigital Patientendaten mit medizinischen und pflegerischen Einrichtungen auszutauschen. Im September 2024 wurde das Gesundheitsamt Hamburg-Mitte an die TI angeschlossen. Ende 2024 werden dann alle Hamburger Gesundheitsämter die TI nutzen können. Damit ist Hamburg das erste Bundesland, in dem alle Einrichtungen des ÖGD an der TI teilnehmen.
Im Rahmen von Pilotierungen werden mit der TI-Modellregion Hamburg & Umland (eine von bundesweit zwei Modellregionen) neue und bestehende TI-Anwendungen in konkreten Anwendungsfällen erprobt und weiterentwickelt (z.B. Befundanforderungen, Kontaktpersonenlisten und Arztmeldungen im Infektionsschutz, schulzahnärztliche Befundbögen u.a.).
Für die erste Jahreshälfte 2025 ist ein weiterer Meilenstein, nämlich die Erweiterung um den Messengerdienst TIM, vorgesehen. Über die Erfahrungen und Herausforderungen bei der technischen Anbindung einschl. der Integration in das Fachverfahren wird in diesem Praxisvortrag berichtet. Weiterhin werden erste Ergebnisse aus den verschiedenen Anwendungsfällen und Rückmeldungen der Nutzenden vorgestellt. Da die TI-Anbindung viele Gesundheitsämter beschäftigt, können aus dem Vortrag und der Diskussion mglw. wertvolle Impulse hervorgehen. Dieser Vortrag stellt ein Update zu einem thematisch identischen Vortrag aus dem Vorjahr dar, der am BVÖGD-Kongress in Hamburg auf große Resonanz gestoßen war.
Publication History
Article published online:
11 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany