Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1801993
Ausgewählte Ergebnisse des Forschungsvorhabens „Die mentalen Auswirkungen des Klimawandels und die Bereitschaft zur Anpassung"
In dem Vortrag sollen aktuelle Ergebnisse des vom Umweltbundesamt an das Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW, Berlin) vergebene Forschungsprojektes „Die mentalen Auswirkungen des Klimawandels und die Bereitschaft zur Anpassung“ vorgestellt werden. Das Projekt wird Ende 2024 abgeschlossen sein und übermittelt als eines der ersten Forschungsvorhaben in Deutschland einen aktuellen wissenschaftlichen Stand über die Thematik der psychischen Belastungen durch die Folgen des Klimawandels. In dem Vorhaben wurden Fragen zu Risikowahrnehmung, Anpassungsverhalten, Vulnerabilität und Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels sowie ihren psychischen Auswirkungen behandelt. Neben einer Literaturrecherche wurden eine Online-Befragung mit 1306 Teilnehmenden sowie Interviews mit Expert*innen mit psychologischem und psychotherapeutischem Hintergrund durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Arbeitspakete wurden in einem Leitfaden zur Stärkung der Resilienz gegenüber psychischen Belastrungen durch die Folgen des Klimawandels zusammengeführt. Neben den Projektergebnissen wird der Leitfaden im Vortrag vorgestellt.
Publication History
Article published online:
11 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany