RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0044-1790047
„Clip and Loop“ – zweizeitige endoskopische Entfernung von Makroclips („Bärenklauen“) mittels Endoloop: eine prospektive Fallserie
Authors
Hintergrund: Das OTSC System hat sich als effektives Instrument in der endoskopischen Therapie von gastrointestinalen Blutungen und Perforationen etabliert. Basierend auf dem OTSC System ermöglicht das neuartige FTRD System die endoskopische Vollwandresektion von Läsionen im gastrointestinalen Trakt. In bestimmten Fällen ist die endoskopische Entfernung der OTSC und FTRD Clips indiziert. Die gängigen Methoden zur Entfernung können jedoch herausfordernd und zeitaufwendig sein. Diese Studie evaluiert eine innovative Technik zur endoskopischen Entfernung von OTSC und FTRD Clips unter Verwendung eines Endoloops, insbesondere im Hinblick auf ihre Effektivität und Sicherheit.
Methoden: Diese prospektive Fallserie (Pilotstudie) wurde zwischen Februar 2022 und März 2024 am Sana Klinikum Offenbach durchgeführt. In die Studie wurden Patienten eingeschlossen, die zuvor mit OTSC und FTRD Clips im Magen, Duodenum oder Kolon versorgt wurden und bei denen eine Clip-Entfernung notwendig war. Zur Entfernung des Clips wurde ein Endoloop unterhalb des Clips positioniert. Eine nachfolgende Erfolgskontrolle erfolgte innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten. Der primäre Endpunkt war die Erfolgsrate der Clip-Entfernung, der sekundäre Endpunkt die Inzidenz von Komplikationen.
Ergebnisse: Elf Patienten (Durchschnittsalter 70,5±13,4 Jahre) wurden einer endoskopischen OTSC oder FTRD Clip Entfernung mittels Endoloop unterzogen. Die Indikationen für die Entfernung umfassten die Notwendigkeit weiterer diagnostischer oder therapeutischer Maßnahmen (6/11), Patientenpräferenz (4/11) und die unvollständige Entfernung mittels eines anderen Verfahrens (1/11). Im Durchschnitt wurde der Endoloop 177 Tage (0–688 Tage) nach OTSC oder FTRD Clip Anlage platziert. Die endoskopische Erfolgskontrolle erfolgte durchschnittlich 96 Tage (2–179 Tage) nach Endoloop Applikation. Das Verfahren war in 100% (11/11) der Fälle erfolgreich. Es traten keine mit dem Endoloop verbundenen Komplikationen auf.
Schlussfolgerung: Die Entfernung von OTSC und FTRD Clips mit dem Endoloop scheint effektiv und sicher zu sein. Die Technik stellt eine sinnvolle Ergänzung zu den aktuellen Methoden zur Entfernung der OTSC und FTRD Clips dar.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
26. September 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany