Zentralbl Chir 2024; 149(S 01): S104
DOI: 10.1055/s-0044-1788132
Abstracts
Onkologische Themen

Bronchopulmonale Karzinoide bei Kindern und Jugendlichen– eine Analyse des deutschen MET Registers

A Redlich
1   Universitätskinderklinik, Pädiatrische Hämatologie/Onkologie, MET Register, Magdeburg, Deutschland
,
M Abele
2   Universitätsklinikum Tübingen, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Hämatologie/Onkologie, Tübingen, Deutschland
,
M Kunstreich
3   Universität Augsburg, Medizinische Fakultät, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Augsburg, Deutschland
,
L Lessel
1   Universitätskinderklinik, Pädiatrische Hämatologie/Onkologie, MET Register, Magdeburg, Deutschland
,
S Wolf
1   Universitätskinderklinik, Pädiatrische Hämatologie/Onkologie, MET Register, Magdeburg, Deutschland
,
G Seitz
4   Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Philipps-Universität, Zentrum für Kinderchirurgie, Marburg, Deutschland
,
C Vokuhl
5   Universitätsklinikum Bonn, Institut für Pathologie, Sektion Kinderpathologie, Bonn, Deutschland
,
C Lapa
6   Universität Augsburg, Medizinische Fakultät, Klinik für Nuklearmedizin, Augsburg, Deutschland
,
D T Schneider
7   Universität Witten/Herdecke, Klinikum Dortmund, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dortmund, Deutschland
,
I Brecht
2   Universitätsklinikum Tübingen, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Hämatologie/Onkologie, Tübingen, Deutschland
,
M Kuhlen
3   Universität Augsburg, Medizinische Fakultät, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Augsburg, Deutschland
› Author Affiliations
 
 

    Hintergrund Im Kindes- und Jugendalter sind bronchopulmonale Karzinoide (BCs) mit einer jährlichen Inzidenz<0.2:1,000,000 sehr selten. Neuroendokrine pulmonale Tumoren (NET) werden in niedriggradige typische BCs und intermediäre atypische BCs differenziert. Bisher ist wenig über BCs bei Kindern bekannt, spezifische Behandlungsempfehlungen für das Alter fehlen.

    Material und Methode Wir führten eine retrospektive Analyse der multizentrisch erhobenen Daten von Kindern und jungen Erwachsenen (0-20 Jahre) mit BCs, die im Register für Maligne Endokrine Tumoren (MET) von 1997 bis 2023 erfasst wurden, durch.

    Ergebnis Es wurden 34 Patienten im medianen Alter von 15,5 Jahren (9,8-19,2) erfasst. Atypische BCs (7/31; 22,6%) traten seltener auf als typische BCs (24/31; 77,4%). Bei 3 Patienten lautete die Diagnose NET ohne weitere Einordnung. Klinisch fanden sich Hämoptysen (14/30; 46,7%), rezidivierende Pneumonien (14/30; 46,7%) und Dyspnoe (10/30; 33,3%) als häufigste Symptome. Ein Tumor wurde durch Computertomographie (15, 48,4%), Bronchoskopie (8, 25,8%) und Röntgen (7, 22,6%) postuliert. Die Diagnose erfolgte bei 17/32 (53,1%) Patienten bronchoskopisch, bei 4 (12,5%) thorakoskopisch und bei 11 (34,4%) nach Tumorresektion.

    Die Tumore waren vor allem in der rechten Lunge (21/31; 67,7%); im Unterlappenbronchus (8/28; 28,6%) und im Bronchus intermedius (8/28; 28,6%) lokalisiert. Lymphknotenmetastasen waren bei 4 (11,8%) Patienten (atypische BCs: 33,3%, typische BCs: 8,3%, p=0,107), Fernmetastasen bei einem Kind (2,9%) mit atypischem BC vorhanden. Bei 19/27 (70,4%) Patienten erfolgte eine Lobektomie, bei 6 (22,2%) eine Bi-Lobektomie und bei einem (3,7%) eine Segmentektomie.

    28/31 (90,3%) Patienten waren nach Tumorresektion in kompletter Remission (medianes Follow-up 2,3 Jahre). Ein Patient mit Metastasierung und ein Patient mit atypischem BC und multiplen Rezidiven waren zum letzten Datenstand noch in Behandlung. Das 5-Jahres Ereignis-freie Überleben betrug bei typischen BCs 100% und 66,7% bei atypischen BCs (p=0,012). Tumorbedingte Todesfälle traten nicht auf.

    Schlussfolgerung Resezierte lokalisierte BCs haben eine günstige Prognose. Atypische BCs weisen häufiger Metastasen auf bzw. erleiden die Patienten häufiger Rezidive. Eine interdisziplinäre Herangehensweise und gemeinsame Bemühungen sind notwendig, um Verständnis und Behandlung von pädiatrischen BCs zu verbessern.


    Publication History

    Article published online:
    13 August 2024

    © 2024. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany