RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0044-1781777
Session zum Thema Klimawandel und Gesundheit
Die Session beinhaltet drei Beiträge in Zusammenhang mit dem Sachstandsbericht des RKI sowie eine externe Sichtweise von der NGO Psychologists for Future.
Teil 1 wird den Sachstandsbericht Klimawandel und Gesundheit des RKI vorstellen – hier geht es um die Struktur, das Vorgehen bei der Umsetzung, einen Überblick über die Inhalte und über die Kommunikation der Inhalte. Dieser Teil wird vom RKI übernommen. Teil 2 befasst sich mit den resultierende Handlungsoptionen welche für den ÖGD von besonderer Relevanz sind. Dieser Vortrag wird vom UBA übernommen. Teil 3 wird sich mit dem Thema "Klimawandel und psychische Gesundheit" befassen. Dieses wird sowohl aus Sicht des im Sachstandsbericht integrierten Scoping-Review erfolgen als auch aus der Position der NGO Psychologists for Future. Hier wird es darum gehen wie sich die im Bericht vermittelten wissenschaftliche Ergebnisse vermitteln lassen und welche Wirkungen der Bericht erzielen kann. Betrachtet werden sollen auch psychosozial ausgelöste gesellschaftliche Reaktionen auf Klimawandel und Gesundheit – Kommunikation. Dieser Teil wird von einer Vertreterin der Psychologists for Future übernommen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. April 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany