Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(03): 218-220
DOI: 10.1055/s-0044-101947
GebFra Magazin
Geschichte der Gynäkologie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Carl Gebhard (1861 – 1903) und die „Pathologische Anatomie der weiblichen Sexualorgane“

Andreas D. Ebert
,
Hellmuth Pickel
,
Matthias David
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 March 2018 (online)

Preview

Zur Biografie Carl Gebhards

Mit dieser Kurzbiografie soll an den deutschen Gynäkopathologen Carl Gebhard ([Abb. 1]) erinnert werden, der ein bemerkenswertes Oeuvre hinterlassen hat, aber durch seinen frühen Tod in Vergessenheit geraten ist. Sein Hauptwerk, das er in erster Auflage vollenden konnte, war die „Pathologische Anatomie der weiblichen Sexualorgane“ aus dem Jahre 1899 ([Abb. 2]), das er mit den Zeilen begann: „… Meinem hochverehrten Lehrer Herrn Geheimen Medicinalrat Professor Dr. R. Olshausen in treuer und dankbarer Ergebenheit gewidmet …“ [1].