Deutsche Zeitschrift für Onkologie 2018; 50(01): 21-28
DOI: 10.1055/s-0044-101802
Praxis – Behandlungsprobleme
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Mit Bedacht kombinieren

Peter Holzhauer
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 March 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zwischen Schul- und Komplementärmedizin kann es zu Wechselwirkungen kommen. Deshalb sollte am Anfang jeder Therapie eine gründliche Anamnese stehen. Wechselwirkungen spielen beispielsweise in der Krebstherapie eine große Rolle, da die Patienten hier auf unterschiedlichen Wegen nach Linderung und Heilung suchen. 80% aller onkologischen Patienten setzten neben klassischen Medikamenten diverse Vitamine, Spurenelemente und andere Naturstoffe ein. Vor einer medikamentösen Tumortherapie gilt es daher, alle parallel eingenommenen Substanzen sowie die Ernährung des Patienten mitzuberücksichtigen.