Diabetologie und Stoffwechsel 2018; 13(01): 29-30
DOI: 10.1055/s-0044-100704
Für Sie referiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Was bedingt Versagen der glykämischen Kontrolle nach Lebensstilintervention?

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Februar 2018 (online)

Lebensstilinterventionen gelten als erfolgreiche Maßnahme zur Prävention des Typ-2-Diabetes bei Hochrisikopatienten. Allerdings kommt es in einem nicht unerheblichen Ausmaß zu einem langfristigen Nichtansprechen nach Lebensstilinterventionen. Bei welchen Risikogruppen und bei welchen Veränderungen während eines Lebensstilinterventionsprogramms ist ein Versagen im Hinblick auf den Glukosestoffwechsel vorhersagbar?