Rofo 2018; 190(04): 321
DOI: 10.1055/s-0044-100177
Brennpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Beurteilung von Lungenrundherden – CT und MRT im Vergleich

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. März 2018 (online)

Preview

MR-Sequenzen mit ultrakurzen Echozeiten im μs-Bereich (UTE) werden seit circa 2010 zur Beurteilung des Lungenparenchyms bei COPD und anderen interstitiellen Lungenerkrankungen eingesetzt. Eine japanische Studiengruppe untersuchte nun, ob sich die MRT mit UTE-Sequenzen auch zur Rundherddetektion und -klassifizierung eignet.