Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1770542
Dentale Vernachlässigung: Ein Instrument zur Identifikation und multisektoralen Kooperation im präventiven Kinderschutz
Einleitung Die Vernachlässigung der kindlichen Mundgesundheit kann ein Anhaltspunkt für Kindeswohlgefährdung sein. Zahnärzt:innen in Praxen, Kliniken und im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) kommt eine zentrale Rolle bei der Identifikation möglicher Kindeswohlgefährdung zu. Neben einem schlechten Status der Mundgesundheit sind ein anhaltendes Versäumnis der Sorgeberechtigten, empfohlene Versorgungsangebote wahrzunehmen sowie Beeinträchtigungen der kindlichen Lebensqualität wichtige Anzeichen für dentale Vernachlässigung (DV). Diese Studie entwickelt erstmalig für den deutschsprachigen Raum ein Instrument zur systematischen Identifikation und Weiterleitung von DV.
Methoden Die Entwicklung erfolgt in Anlehnung an die Kinderschutzleitlinie und basierend auf einem internationalen Scoping Review. Die Inhaltsvalidität und Anwendbarkeit wird mit einem Delphi Panel unter Einbeziehung relevanter Fachgesellschaften untersucht.
Ergebnisse Eine vorläufige Fassung des Instruments wird vorgestellt und mit bestehenden internationalen Instrumenten verglichen. Wir präsentieren, wie das deutschsprachige Instrument DV operationalisiert und zur Identifikation, Dokumentation, Beratung sowie Überleitungen an das Public Health- und Sozialsystem genutzt werden könnte.
Schlussfolgerung Durch frühere Identifikation von DV soll das Instrument negative gesundheitliche Folgen reduzieren und zur Verbesserung der Versorgung beitragen. Der Einsatz des Instruments könnte die Zusammenarbeit zwischen Zahnärzt:innen und weiteren Fachkräften im ÖGD und Jugendämtern verbessern.
Publication History
Article published online:
22 August 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany