Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1766997
Vorsorgedokumente bei Patienten mit Kopf-Hals-Karzinomen – Vergleich zweier Patientenkollektive in frühen und fortgeschrittenen Stadien
Vorsorgedokumente (VD), welche aus Patientenverfügungen (PV) und Vorsorgevollmachten (VV) bestehen, sind wichtiger Bestandteil der Patientenautonomie. Wir konnten bereits zeigen, dass weniger als die Hälfte der ambulanten Kopf-Hals-Tumor-Patienten entsprechende Dokumente besitzen. Diese Studie untersucht deren Vorhandensein bei Patienten mit rezidivierten und/oder metastasierten (RM) Kopf-Hals-Tumoren (KHT). In dieser monozentrischen Querschnittsstudie untersuchten wir die Prävalenz & Verfügbarkeit von VD, sowie Gründe für & gegen deren Erstellung. Hierfür wurden 96 Patienten mit RM KHT, einem Kollektiv von 389 Patienten im nicht rezidivierten/metastasierten (NRM) Stadium gegenübergestellt. Es wurden 485 Patienten eingeschlossen (Männlich n=361, 74,4%; Alter MW 62,43, SD±11,89). Bei den Patienten in RM-Stadien lagen VD bei mehr als der Hälfte der Patienten vor & waren damit um 5,6% häufiger als in NRM Stadien (RM 52,1% vs NRM 46,5%, p=0,330, r=0,044). Der Anteil der Patienten mit VD, die angaben, diese auch hinterlegt zu haben, lag bei den RM Patienten um 7,1% höher (RM 34,0% vs NRM 26,9%, p=0,319, r=0,065). Der Rat des Hausarztes, Angehörigen oder Freundes war bei beiden Kollektiven der häufigste Grund für die Erstellung eines VD (53,5% vs 27,7%, p=0,160, r=0,101). Bei beiden Kollektiven hatten nur sehr wenige Patienten eine bewusste Entscheidung gegen das Erstellen eines VD getroffen (7,0% vs 7,6%, p=0,246, r=0,076). Die Häufigkeit und Verfügbarkeit von VD ist im Kollektiv von RM Patienten nur wenig höher als bei NRM Patienten. Nur sehr wenige Patienten treffen eine bewusste Entscheidung gegen die Erstellung eines VD. Daher sollten beide Patientenkollektive im Rahmen der vorausschauenden Versorgungsplanung verstärkt zur Erstellung von VD motiviert werden.
Interessenskonflikt
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Publication History
Article published online:
12 May 2023
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany