Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1766479
Bewertung der Handhabung von biomimetischen Trommelfell (TF)-Membranen
Einleitung Da die autologen Materialien keine optimalen akusto-mechanischen Eigenschaften nach dem Verschließen der Perforationen im TF mit sich bringen, wurden verschiedene biomimetische TF-Ersatzmembranen entwickelt. Ziel dieser Studie ist es, die operative Handhabung dieser Membranen zu evaluieren.
Material und Methoden Die Handhabung der TF-Ersatzmembranen wurde mit einem selbst entwickelten Fragebogen von 25 erfahrene Ohrchirurg:innen bewertet. Bei den zu testenden Membranen handelt es sich um zwei Electrospinning-Membranen aus SF/PCL (M1) und aus reinem PCL (M3) sowie eine Electrowriting-Membran aus PCL und Kollagen (M2). Die Befragten führten eine Rekonstruktion des TFs mit den Membranen am Felsenbeinpräparat durch. Sechs verschiedene Eigenschaften wurden mit eine sechsteilige Likert-Skala bewertet: Schneidbarkeit, Greifbarkeit, Modellierbarkeit, Formstabilität, Adhäsion und Reißfestigkeit. Dazu wurden die TF-Ersatzmembranen im Vergleich mit den autologen Materialien betrachtet.
Ergebnisse M1 und M3 ähneln sich in fast allen Bereichen bei einem Punktwert zwischen 4 und 5 (gut), wobei M1 bei der Schneidbarkeit und M3 bei der Reißfestigkeit stärker überzeugen kann. Jedoch schneidet M2 vor allem in den Bereich Greifbarkeit und Reißfestigkeit schlechter ab als M1 und M3. Es lässt sich nach der statistischen Auswertung erkennen, dass M1 und M3 favorisiert werden. Darüber hinaus ist M1 besser und M2 schlechter handhabbar als autologe Materialien wie Knorpel, Faszie und Perichondrium.
Schlussfolgerung Es wurde zum ersten Mal die Handhabung von TF-Ersatzmembranen in einer Umfrage bewertet. Es zeigt sich, dass der entwickelte Fragebogen dafür geeignet ist, die Handhabung von Trommelfellersatzmaterialien systematisch zu bewerten und mit anderen Materialien zu vergleichen.
Interessenskonflikt
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Publication History
Article published online:
12 May 2023
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany