Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1764086
Protektiver Effekt des neuartigen, zugelassenen Calcineurin-Inhibitors Voclosporin in experimenteller Colitis
Authors
Einleitung Akute, schwere, steroid-refraktäre Colitis ulcerosa (ASUC) stellt eine medizinische Herausforderung dar, die häufig operativ behandelt werden muss. Der Calcineurin-Inhibitor Cyclosporin A kann off-label für die Behandlung solcher Patienten angewendet werden, erfordert jedoch eine engmaschige Kontrolle des Medikamentenspiegels und birgt toxische Nebenwirkungen. Vor Kurzem wurde ein neuartiger Calcineurin-Inhibitor für die Behandlung der Lupus-Nephritis zugelassen: Voclosporin. Voclosporin soll auch ohne Überwachung des Medikamentenspiegels sicher anwendbar sein und aufgrund eines verbesserten Metabolismus möglicherweise weniger Toxizität bewirken. Ziel unserer Studie war es, ein mögliches Repurposing dieses zugelassenen Medikaments für die Behandlung der ASUC vorzubereiten und dafür das therapeutische Potenzial von Voclosporin in einem experimentellen Colitis-Modell zu beurteilen.
Material und Methodik Um eine akute Colitis zu induzieren, wurde Dextran Sodium Sulfat (DSS) über das Trinkwasser von Wildtypmäusen verabreicht und die Tiere mit Cyclosporin A, Voclosporin oder Lösungsmittelkontrolle behandelt. Der Schweregrad der Erkrankung wurde mittels histochemischer Färbungen, Multiplex-Immunassays, Transkriptionsanalysen und Durchflusszytometrie beurteilt, um die therapeutische Wirkung der Calcineurin-Inhibitoren in einem präventiven Versuchsaufbau zu bewerten.
Ergebnisse Die Gabe von DSS induzierte eine akute Colitis, die durch Gewichtsverlust, Durchfall, mukosale Erosionen und rektale Blutungen charakterisiert war. Sowohl Cyclosporin A als auch Voclosporin schwächten den Krankheitsverlauf deutlich ab und verminderten die Colitis in vergleichbarer Weise.
Zusammenfassung Wir konnten eine biologische Wirksamkeit von Voclosporin in einem präklinischen Colitismodell feststellen. Dieser neuartige Calcineurin-Inhibitor könnte in klinischen Studien an Patienten mit akuter schwerer steroid-refraktärer Colitis ulcerosa weiterentwickelt werden.
Publication History
Article published online:
09 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
