Zusammenfassung
Fragestellung Die Arbeit soll einen aktuellen Überblick über die konservativen Therapieverfahren
(skoliosespezifischen Physiotherapie) bei Patienten mit idiopathischer Adoleszentenskoliose
(AIS) im Allgemeinen liefern. Im Speziellen ist die FED-Methode (Fixation, Elongation,
Derotation), welche Inhalt eines Forschungsprojektes (Förderkennzeichen: 19200 BR/3)
ist, Gegenstand der Recherche.
Material und Methoden Diese narrative Literaturrecherche wurde in den Zeitraum von Nov. 2016 bis Jul. 2017
durchgeführt. Die erste Recherche erzielt die Auflistung der Therapieverfahren für
Skoliosepatienten, während der zweite Teil der Charakterisierung dieser Verfahren
dient. Ergebnisse Insgesamt wurden 34 relevante Literaturstellen identifiziert und
der Volltextanalyse unterzogen. Es existieren Behandlungsverfahren mit und ohne Autokorrektur.
Zu den Behandlungsverfahren mit Autokorrektur zählen die folgenden Konzepte: Schroth-Methode,
Side Shift Program, SEAS-Program, DoboMed, Lyon School, BSPTS, FITS und teilweise
Klapp’sches Kriechen. Die Verfahren Vojta-Therapie, PEP-Programm, Hanke-Konzept E-Technik®,
Bobath-Konzept, PNF und Riemenübungen gehören zu den Behandlungsverfahren ohne Autokorrektur.
Diskussion Die Schroth-Methode ist ein grundlegendes Therapieverfahren, woraus sich weitere
Verfahren ableiteten. Zur Charakterisierung der FED-Methode (Fixation, Elongation,
Derotation) wurde keine Referenz gefunden. Dieses Behandlungsverfahren wurde lediglich
kurz in einer Arbeit erwähnt.
Schlussfolgerung Verschiedene Verfahren werden bei AIS angewendet. Diese Arbeit bietet einen Überblick
über diese Therapieverfahren. Weitere Untersuchungen sollten sich mit den Wirkmechanismen
der die FED-Methode befassen.
Abstract
Purpose In general, the purpose is to give a currently overview about conservative treatment
methods (scoliosis specific physiotherapy) applied to treat adolescent idiopathic
scoliosis (AIS). In particular, the FED-Method (Fixation, Elongation, Derotation),
which is within the scope of a research project (Project Number: 19200 BR/3), is an
object of the present paper.
Materials and Methods This narrative literature research was conducted in Nov 2016–Jul 2017. The first
part of the literature research aims for a listing of the applied treatment procedures
for patients with AIS. Whereas, the second part aims for the characterization of these
procedures. Results In total, 34 relevant references were identified and analyzed.
There are procedures with and without autocorrection. The procedures with autocorrection
are: Schroth-Methode, Side Shift Program, SEAS-Program, DoboMed, Lyon School, BSPTS,
FITS and partly Klapp’sches Kriechen. The procedurce without autocorrection are: Vojta-Therapie,
PEP-Programm, Hanke-Konzept E-Technik®, Bobath-Konzept, PNF and Riemenübungen.
Discussion The Schorth-Method is a fundamental treatment procedure, from which other procedures
were deduced. No reference was found, which characterized the FED-Method. There was
only a mention.
Conclusions Various treatment procedures are applied for patients with AIS. This article gives
an overview of these procedures. Further investigations should address the mode of
action of the FED-Methode.
Schlüsselwörter
Adoleszentenskoliose (AIS) - skoliosespezifische Physiotherapie - konservative Therapie
Key words
adolescent idiopathic scoliosis (AIS) - scoliosis specific physiotherapy - conservative
treatment