Sportphysio 2018; 06(01): 33-40
DOI: 10.1055/s-0043-123866
On the field
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

HardCore 2.0

Autoren

  • Daniel Kadlec

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Februar 2018 (online)

Zusammenfassung

Training der Körpermitte – Eine kräftige Mitte sieht nicht nur gut aus, sie schützt auch vor Verletzungen und steigert die Leistungsfähigkeit. Ferner ermöglicht Rumpfkrafttraining eine angemessene therapeutische Methode bei unspezifischen Rückenschmerzen und soll diesen sogar vorbeugen. Durch die steigende Popularität von „Core“-Training sollten sowohl Trainer als auch Therapeuten über die korrekte Funktionsweise, die effektive Trainierbarkeit und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse informiert sein, um Missverständnisse im Rumpftraining aufklären zu können.