PiD - Psychotherapie im Dialog 2018; 19(01): 93-98
DOI: 10.1055/s-0043-123301
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Rolle der Emotionen in der Gestalttherapie Die Arbeit an der Ausdrucksfähigkeit unserer Gefühle

Hans Peter Dreitzel
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 March 2018 (online)

Preview

In der Gestalttherapie wird die Bedeutung der Emotionen vor allem in ihrer motivierenden und energetisierenden Funktion für das Handeln gesehen. Gefühle müssen allerdings ausgedrückt werden, um erlebt zu werden. Deshalb geht es in der Gestalttherapie um die Wiederbelebung der in neurotischen Prozessen verloren gegangenen emotionalen Ausdrucksfähigkeit und eine Schulung des Gewahrseins für die Authentizität und die feinen Nuancen beim emotionalen Ausdruck.