PiD - Psychotherapie im Dialog 2018; 19(01): 35-39
DOI: 10.1055/s-0043-123291
Standpunkte
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Emotionsregulation und Bindungsmuster

Reinhard Plassmann
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. März 2018 (online)

Preview

In Psychotherapien und Psychoanalysen bilden sich ebenso wie in der kindlichen Entwicklung dynamische Beziehungsmuster, die durch unverarbeitetes emotionales Material erzeugt werden. Sie haben starken Einfluss auf das transformative Geschehen und können die Emotionsregulation und Emotionsverarbeitung begünstigen oder behindern. Die vorliegende Arbeit diskutiert Erklärungsmodelle und Behandlungstechnik, ergänzt durch Fallbeispiele.