RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2018; 07(01): 23-27
DOI: 10.1055/s-0043-123250
DOI: 10.1055/s-0043-123250
Beratung
Sterbebegleitung auf Normalstationen
Umgang mit dem Sterben lernen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Februar 2018 (online)

Zusammenfassung
LSPP – Leitfaden Stationäre Pädiatrische Palliativversorgung Normalstationen sind in der Regel nicht besonders erfahren im Umgang mit sterbenden Kindern und deren Angehörigen. Um dennoch den besonderen Ansprüchen der Familien und ihres sterbenden Kindes gerecht zu werden und als Pflegende Handlungssicherheit zu erhalten, hat eine Gruppe des SAPV-Teams der Universitätsklinik Münster einen umfassenden Leitfaden entworfen.
-
Literatur
- 1 Florax A, Hülsheger Y, Baumann-Köhler M. LSPP: Leitfaden zur Optimierung der stationären Palliativversorgung auf Normalstationen. In: Zernikow B. Hrsg. Palliativversorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Berlin: Springer; 2013. S. 321-322