Morcellatoren sind seit Jahren ein fester Bestandteil der minimalinvasiven Myomchirurgie.
Im April 2014 äußerte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) erstmals
Sicherheitsbedenken gegenüber sogenannten Power-Morcellatoren. Der Grund: Bei der
Zerkleinerung des Gewebes können okkulte Uterussarkome intraabdominell verstreut werden.
Werden seither weniger laparoskopische Hysterektomien und Myomenukleationen durchgeführt?