RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(02): 108-109
DOI: 10.1055/s-0043-122869
DOI: 10.1055/s-0043-122869
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Neue Studienergebnisse zur Ovarialvenenthrombose vorgelegt
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Februar 2018 (online)

Lenz CJ et al. Ovarian vein thrombosis: incidence of recurrent venous thromboembolism and survival. Obstet Gynecol 2017; 130: 1127 – 1135. doi:10.1097/AOG.0000000000002319
Schätzungsweise zwischen 1 von 600 und 1 von 2000 Schwangerschaften werden durch Ovarialvenenthrombosen erschwert. Diese treten typischerweise nach der Geburt auf. C. J. Lenz et al. haben im Rahmen einer Fallkontrollstudie bei betroffenen Patientinnen das Rezidivrisiko, schwere Blutungsereignisse sowie die Mortalität untersucht.