RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(01): 13-14
DOI: 10.1055/s-0043-121923
DOI: 10.1055/s-0043-121923
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Urothelkarzinom: Genanalyse von Tumorgewebe und zirkulierender Tumor-DNA
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2018 (online)

Die Prävention, Früherkennung, Diagnose und Therapie maligner Erkrankungen stützt sich zunehmend auf den Nachweis genomischer Alterationen der Tumorzellen, beispielsweise Mutationen von BRCA1/2, HER2, KRAS oder BRAF. Eine Vielzahl von auf der Technologie des Next Generation Sequencing (NGS) basierenden Tests sind mittlerweile auf dem Markt. Wie gut deren Ergebnisse übereinstimmen, haben US-Forscher untersucht.