Elf Jahre hat es nun gedauert, bis eine neue Fassung des Röntgenleitfadens (RöLF)
von der Gesellschaft für Pferdemedizin e. V. (GPM) vorgelegt wurde. Sie löst nicht
nur den alten Leitfaden von 2007 ab, sondern ist insgesamt umfassend reformiert und
neu gestaltet. Dies war erforderlich geworden, da sich in den vergangenen Jahren herauskristallisiert
hatte, dass sich beim Pferdekauf und -verkauf die Einteilung nach Röntgenklassen mit
entsprechendem Risikopotenzial schlichtweg nicht aufrechterhalten ließ und Pferde
mit einer Röntgenklasse von schlechter als II weniger gut bis gar nicht mehr verkäuflich
waren. Diesen Umstand abzuschaffen und dagegen wieder das Bewusstsein für den per
se risikobehafteten Güterkauf „Pferd“ zu schärfen, ist oberstes Ziel der Neuerungen
von 2018.