Die intensivmedizinische Behandlung eines schwerverletzten bzw. polytraumatisierten
Patienten entspricht in ihren Grundsätzen und Konzepten den anerkannten Regeln und
Empfehlungen der Intensivmedizin im Allgemeinen. Die Besonderheiten ergeben sich einerseits
aus dem speziellen Augenmerk, das einzelne Verletzungen benötigen, oder aus der unterschiedlichen
Wirksamkeit von etablierten intensivmedizinischen Maßnahmen bei unterschiedlichen
Grunderkrankungen.
Schlüsselwörter
Polytrauma - AWMF-Leitlinie - Intensivmedizin - Traumaversorgung - Schwerstverletzter